Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.ambrosia-gasthaus.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es gibt einen nicht gekennzeichneten Stellplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm, Entfernung zum Eingang: 30 m).
- Außenwege und Parkplatz sind von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar.
- Der Eingang ist stufen- und schwellenlos erreichbar.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit (Ausnahmen: WC Türen mit 58 cm Breite, Durchgang zwischen WC und Wirtsstube 88 cm breit).
- Es gibt keine Karussell- oder Rotationstüren.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- In der Wirtsstube und im Nebenzimmer sind unterfahrbare Tische vorhanden.
Öffentliches WC Damen und Herren
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden. Die Türen sind 58cm breit.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm im Gebäude.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- In der Wirtsstube und im Nebenzimmer sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. Es ist ein taktil wahrnehmbarer Bodenbelagswechsel vorhanden.
- Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Bedienelemente sind im gesamten Betrieb taktil erfassbar und fast überall visuell kontrastreich gestaltet.
- Gehbahnen sind überall visuell kontrastreich gestaltet und überwiegend mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet oder die Wände können als Orientierungshilfe genutzt werden.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Es gibt eine schnörkellos und kontrastreich gestaltete Speisekarte.
- Im Innen- und Außenbereich ist kein Leitsystem (z.B. Bodenindikatoren) vorhanden. Gehwegbegrenzungen gibt es nicht.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lupen, Lesebrillen, etc.)
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden. Die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Die Ziele der Wege befinden sich meist in Sichtweite. Ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem ist nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2018 - Oktober 2021

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Gasthaus Ambrosia
Bürgermeister-Gradl-Straße 2
85232 Bergkirchen
2
Telefonnummer:+49 8131 2794594
E-Mail-Adresse:ambrosia.gasthaus@gmail.com
Website:http://www.ambrosia-gasthaus.de
Partner & Lizenznehmer
- BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
