Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Kneipp-Vital-Park

Bad Liebenstein

Herzlich willkommen!

Die Heilwasser-Kneipp-Anlage nutzt die gesunde Kombination des kohlensäurehaltigen Wassers mit seiner hohen Mineralisierung mit der Wasseranwendung nach Kneipp in 2 Tretbecken und 3 Armtauchbecken. Ein Tretbecken ist stufenlos zugänglich, aufgrund der niedrigeren Wassertiefe kann es auch von Kindern, mit Gehhilfen oder einem Rollstuhl genutzt werden. Ein geeigneter Rollstuhl kann in der Dr. Lauterbach Klinik ausgeliehen werden. Die drei Armtauchbecken sind ebenfalls mit dem Heilwasser befüllt, aufgrund der unterschiedlichen Höhen sind sie ebenfalls von Kindern und mit dem Rollstuhl nutzbar. Mehrere Sitzgelegenheiten mit teilweiser Verschattung erhöhen die Aufenthaltsqualität. Der zugehörige Fußreflexzonenpfad ist nicht barrierefrei nutzbar.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung.
  • In 350 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Information. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Die Außenwege sind mindestens 150 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar. 
  • Sie haben maximale Längsneigungen von bis zu 12 %. 
  • Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
  • Unterfahrbare Armbecken sind in unterschiedlicher Höhe angebracht.
  • Tretbecken sind per Rampe (6 %) ebenerdig zugänglich.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine Induktive Höranlage vorhanden.
  • Informationen werden schriftlich vermittelt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Parks ist von außen klar erkennbar. 
  • In 350 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Information. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung.
  • In 350 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Information. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Die Außenwege sind mindestens 150 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar. 
  • Sie haben maximale Längsneigungen von bis zu 12 %. 
  • Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
  • Unterfahrbare Armbecken sind in unterschiedlicher Höhe angebracht.
  • Tretbecken sind per Rampe (6 %) ebenerdig zugänglich.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine Induktive Höranlage vorhanden.
  • Informationen werden schriftlich vermittelt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Parks ist von außen klar erkennbar. 
  • In 350 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Information. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Mai 2025 - April 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Kneipp-Vital-Park

Adresse & Kontakt

Kneipp-Vital-Park
Heinrich-Mann-Straße 5
36448 Bad Liebenstein
16

Telefonnummer:+49 36961 69320
Faxnummer:+49 36961 69514
E-Mail-Adresse:info@bad-liebenstein.de
Website:www.bad-liebenstein.de

Partner & Lizenznehmer

Thüringer Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback