Herzlich willkommen!
Der Aussichtsturm "Deutscher Olymp" bietet einen fantastischen Blick über die Elbe nach Brunsbüttel und bis zur Nordsee nach Cuxhaven-Altenbruch. Die Aussichtsplattform des 23 m hohen Turms befindet sich auf ca. 90 m ü.N., wodurch sich dieser weite Blick ergibt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.wingst.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Der Zugang ins Gebäude ist stufenlos.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Die Aufzugskabine ist 140 cm x 130 cm groß. Die Aufzugstür ist 80 cm breit.
- Falls Durchgänge vorhanden sind: Die Breite des Weges/Flures ist nicht eingeschränkt.
- Außenwege sind mindestens 200 cm breit.
- Durchgänge in Räumen (Speiseraum, Schlafzimmer, Kassentresen, Ausstellungsraum usw.) sind mindestens 200 cm breit.
- Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 91 cm hoch.
- Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
Öffentliches WC:
- Es ist ein Damen-WC vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 152 cm x 178 cm;
vor dem WC 178 cm x 152 cm;
links neben dem WC 98 cm x 70 cm;
rechts neben dem WC 99 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Der Aufzug bedient nur zwei Etagen.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Bedienelemente und die Beschilderung sind taktil erfassbar.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2022 - Juni 2025



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Aussichtsturm Deutscher Olymp
Am Olymp 7
21789 Wingst
9
Telefonnummer:+49 4778 255
E-Mail-Adresse:info@wingstzoo.de
Website:www.deutscher-olymp.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
