Herzlich willkommen!
Auftanken, sich entspannen, mit anderen kommunizieren, Spaß haben, etwas für Ihre Gesundheit tun, die gute Luft und das gesunde Klima genießen, Kraft für den Alltag schöpfen, Ruhe finden – sich erholen! Das Gästehaus Caritas Inseloase ist ein freundlicher und weitgehend barrierefreier Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen zusammenkommen. Neben den großzügigen Aufenthaltsräumen und einem schönen Garten, die zum Verweilen einladen, bietet die Inseloase kreative Freizeitaktivitäten, geführte Ausflüge und Wellnessangebote, die individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Egal ob Entspannung, Begegnungen oder Naturerlebnisse – die Caritas Inseloase schafft einen Ort der Erholung und Gemeinschaft, an dem sich jeder willkommen und gut betreut fühlt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://caritas-norderney.de/caritas-inseloase/
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Parkplätze stehen im öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung.
- In 230 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Marienstraße.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausnahme: Raum der Stille mit 80 cm Türbreite
- Der Rezeptionstresen ist 90 cm hoch. Eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen ist vorhanden.
- Es sind vier barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf diesen Zimmern ist mindestens von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 90 cm).
- Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Restaurant sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm).
- Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt bei einem akustischen Alarm kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch, nicht optisch. Alternativ ist das Gästehaus am Eingang über Treppen erreichbar.
- In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Im Restaurant sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- WLAN steht zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf. Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
- Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- In 230 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Marienstraße.
- Name und Logo des Gästehauses sind am Haupteingang von außen klar erkennbar.
- Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegt im Zimmer sichtbar aus.
- Im Restaurant ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden. Die Speisen werden sichtbar präsentiert.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Gästehaus Caritas Inseloase
Marienstraße 18
26548 Norderney
9
Telefonnummer:+49 4932 93410
E-Mail-Adresse:inseloase@caritas-norderney.de
Website:www.caritas-inseloase.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
