Herzlich willkommen!
Für weitere Informationen, Wegbeschreibungen und Karteneinsicht besuchen Sie bitte die Website:
https://www.teutonavigator.com/de/tour/wandern/duenenpfad-augustdorf-rundwanderweg/14180096
Oder bei outdooractive.com
https://out.ac/s4uLO
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen Wanderparkplatz am Start des Weges. Es sind keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 5 km lang. Startpunkt: Parkplatz Heidhaus, Dachsweg 1.
- Der Weg ist mindestens 100 cm breit. An einigen Stellen ist die Wegbreite auf 60 cm begrenzt.
- Der Weg besteht aus: Waldboden und Sandabschnitten.
- Der Weg ist überwiegend nicht leicht begeh- und befahrbar. An einigen Stellen liegen umgefallene Bäume auf dem Weg.
- Es sind zahlreiche Längsneigungen von mehr als 6 % vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 20 % auf einer Länge von 25 m (Sandboden).
- Der letzte Abschnitt des Weges führt über eine mit KFZ-befahrene Straße.
- Der Weg ist teilweise auch für Reiter ausgewiesen.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden (Sandsteine).
- Es sind fünf Stationen entlang des Weges vorhanden.
Stationen
- Am Parkplatz Heidhaus befindet sich eine Informationstafel mit Videos, QR-Codes und einer Karte über den Wegeverlauf.
- Die fünf Stationen entlang des Weges sind nur über Schwellen von maximal 31 cm zugänglich.
- Es sind wenige Sitzgelegenheiten vorhanden (an den Stationen).
- Die Aussichtsplattform ist nur über eine Treppe mit 30 Stufen zugänglich.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 5 km lang. Startpunkt: Parkplatz Heidhaus (Dachsweg 1).
- Der Weg führt teilweise auf einem Weg, der von KFZ befahren werden darf. An einer Stelle ist eine ungesicherte Straßenüberquerung notwendig.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Das Wegeleitsystem ist nicht kontrastreich gestaltet.
- Infotafeln sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Der Wanderweg ist auch für Reiter ausgewiesen.
- An einigen Stellen befinden sich Hindernisse und Stolperfallen (Wurzeln, Bäume).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 5 km lang. Startpunkt: Parkplatz Heidhaus (Dachsweg 1).
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Weg führt teilweise auf einem Weg, der von KFZ befahren werden darf. An einer Stelle ist eine ungesicherte Straßenüberquerung notwendig.
- Der Weg hat keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Das Wegeleitsystem ist nicht kontrastreich gestaltet.
- Eine Beschilderung ist nicht vorhanden.
- Infotafeln sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Der Wanderweg ist auch für Reiter ausgewiesen.
- An einigen Stellen befinden sich Hindernisse und Stolperfallen (Wurzeln, Bäume).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 5 km lang. Startpunkt: Parkplatz Heidhaus (Dachsweg 1).
- Der Weg führt teilweise auf einem Weg, der von KFZ befahren werden darf. An einer Stelle ist eine ungesicherte Straßenüberquerung notwendig.
- Eine Beschilderung ist nicht vorhanden.
- Der Wanderweg ist auch für Reiter ausgewiesen.
- An einigen Stellen befinden sich Hindernisse und Stolperfallen (Wurzeln, Bäume).
- Es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2020 - Juni 2023

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Dünenpfad - Biologische Station Kreis Paderborn - Senne
Dachsweg 1
32832 Augustdorf
10
Telefonnummer:+49 5250 70841-0
E-Mail-Adresse:info@bs-paderborn-senne.de
Website:https://www.bs-paderborn-senne.de/
Anbieter
Biologische Station Kreis Paderborn - Senne e.V.
Telefonnummer:05250 / 70841-0
E-Mail-Adresse:info@bs-paderborn-senne.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
