Herzlich willkommen!
Im Herzen der Vulkaneifel liegt eines der faszinierendsten Naturareale Deutschlands, der Wild- und Erlebnispark Daun. In einem 200Hektar großen, prächtigen Mischwald erwartet die Besucher auf einer 8km langen Auto-Safari viele Überraschungen. Erleben Sie Rotwild, Damwild, Wildschweine, Mufflons, Wisente, Lamas, Wildpferde, Esel und viele weitere in freier Wildbahn. Von 6 Aussichtstribünen können die Tiere beobachtet, fotografiert und gefüttert werden.
Eine weitere Attraktion ist die begehbare, 6Hektar große Affenschlucht, in der eine aufgeweckte Kolonie von 50 freilebenden Berberaffen eine artgerechte Heimat gefunden haben. Ganz in der Nähe liegt die Greifvogelstation, in der der Falkner bei den täglichen Flugvorführungen (außer an Freitagen) das Flugverhalten seiner Vögel den Besuchern näherbringt. Neu dazugekommen, ist das Gebiet der Terampeltiere, schauen Sie Ihnen zu, wie sie sich in Ihrem Sandbad sonnen oder die Blätter von den Bäumen rupfen. Zwischen diesen beiden Arealen haben wir ein kleines Bistro mit Sonnenterasse und Spielplatz, welches zum Verweilen einlädt. Dort erhalten Sie Kaffee, Snacks und Souvenirs.
Ein ganz besonderes Highlight für Kinder ist eine Riesen-Teppich Rutsche, der große Abenteuerspielplatz mit einem gigantischen Kletterberg von 5,50m Höhe, zwei riesigen Hüpfkissen und vielen weiteren Attraktionen. In dem angrenzenden Bauernhof der Minitiere in dem unter anderem Minischweine, Kaninchen, Alpakas, Emus, Schafe, Ziegen, Rinder und Erdmännchen beheimatet sind, können die Kinder mit den Tieren sogar auf Tuchfühlung gehen. Seit Ende 2018 erwartet sie ein neues Highlight im Wild- und Erlebnispark Daun: Das begehbare Kängurugehege; dort können sie die Tiere hautnah erleben und von den Waldwegen aus beobachten.
Gelegenheit zu einer weiteren Stärkung finden Sie im Café- Restaurant“ Waldhaus Hirschberg“ mit herzhafter Küche.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 2,5 km Entfernung befinden sich die Bushaltestellen Pützborn und Daun.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. Ausgenommen ist ein kleiner Bereich im Kleintiergehege.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
- Außenwege sind überwiegend gut begeh- und befahrbar mit Ausnahme der Affenschlucht (grober Kies, Wasserrinnen). Es gibt Längsneigungen von bis zu 12 % über eine Länge von 200 m. In der Affenschlucht geht es bergauf und –ab; die maximale Längsneigung beträgt 14 % über eine Länge von 90 m.
- Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Im Restaurant sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Teilweise durch eine Liege eingeschränkt.
- Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine Induktive Höranlage vorhanden.
- Es gibt keinen Alarm.
- Die Informationen zu den Tieren werden schriftlich vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen. Ausgenommen ist die die Affenschlucht. Während der Autofahrt müssen sie im Auto bleiben.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Parks ist von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (fotorealistische Darstellung).
- Die Informationen zu den Tieren werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Wild- und Erlebnispark Daun
Wildparkstr. 1
54550 Daun
11
Telefonnummer:+49 6592 3154
E-Mail-Adresse:info@wildpark-daun.de
Website:https://www.wildpark-daun.de/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
