Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Wetterstollen Deisenried

Fischbachau

Herzlich willkommen!

Im Wetterstollen Deisenried bei Fischbachau wird Geschichte spürbar: In dem alten Bergwerk erleben Besucher heute ein Stück Bergbau hautnah. Breite, schwellenlose Wege führen rund 70 Meter in den Stollen hinein, gut lesbare Tafeln und liebevoll erhaltene Technik erzählen von harter Arbeit und klugen Lösungen. Helm, Lampe und das besondere Gefühl, unter der Erde zu sein, machen den Besuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 72 m Entfernung zum Ausgangspunkt des Wanderwegs befindet sich die Bushaltestelle Wanderparkplatz Deisenried. 
  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Es liegen maximale Neigung von 10 % vor.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationstafeln/Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar und lesbar. 
  • Die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. 
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten.
  • Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
  • Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten. 
  • Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht  verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 72 m Entfernung zum Ausgangspunkt des Wanderwegs befindet sich die Bushaltestelle Wanderparkplatz Deisenried. 
  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Es liegen maximale Neigung von 10 % vor.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationstafeln/Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar und lesbar. 
  • Die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. 
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten.
  • Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.   
  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Stollen ist etwa 90 Meter lang. 
  • Der Weg ist stufenlos zugänglich und es sind keine Stufen/Schwellen auf dem Weg vorhanden. 
  • Der Weg ist mindestens 130 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
  • Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten. 
  • Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht  verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2025 - August 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Wetterstollen Deisenried

Adresse & Kontakt

Wetterstollen Deisenried
Feilnacher Str. 135
83730 Fischbachau
2

Telefonnummer:0 80 28 90 66 0
E-Mail-Adresse:info@wetterstollen-deisenried.de
Website:www.fischbachau.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback