Herzlich willkommen!
Die Weser-Ems-Hallen, die sich durch ihre Multifunkionalität auszeichnen, bestehen aus insgesamt vier Hallen: der kleinen und großen EWE Arena, der Messehalle sowie der Kongresshalle, die wiederum zwei Festsäle, sechs Seminar- und Konferenzräume beinhaltet.
Mehr als 500.000 Besucher strömen an rund 300 Veranstaltungen pro Jahr in die Weser-Ems-Hallen. Sowohl Fachtagungen, publikumswirksame Messen und erstklassige Sportveranstaltungen wie die Heimspiele der EWE Baskets Oldenburg finden in dem Veranstaltungskomplex statt.
Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.weser-ems-hallen.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Am Eingang Nord (Kongress- und Messehalle) stehen 24 gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
- Am Eingang Süd (Kleine und Große EWE Arena) sind 18 gekennzeichnete Stellflächen für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle Außenwege sind leicht begeh- und befahrbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Aufzüge zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl.
- In den Hallen/Arenen sind ausgewiesene Rollstuhlplätze vorhanden.
- Es sind öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von mindestens einer Seite anfahrbar sind (mindestens 90 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt im Gebäude keinen optisch wahrnehmbaren Alarm.
- In den Aufzügen wird ein abgehender Notruf akustisch, aber nicht optisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind in Schriftform verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Eingangsbereiche sind visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
- Bedienelemente sind überall taktil erfassbar und visuell kontrastreich gestaltet.
- In den Aufzügen erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch.
- Alle erhobenen Treppen haben Handläufe, jedoch keine kontrastreichen Stufenflächen und sind nicht mit visuell kontrastreichen Kanten gestaltet.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind teilweise in Sichtweite. Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand sind nicht vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (außer WC-Türen).
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Weser-Ems Hallen Oldenburg
Europaplatz 12
26123 Oldenburg
9
Telefonnummer:+49 441 80030
E-Mail-Adresse:info@weser-ems-hallen.de
Website:http://www.weser-ems-hallen.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
