Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen nicht gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 1,2 km lang.
- Die Wege sind mindestens 300 cm breit.
- Die Wege bestehend überwiegend aus wassergebundener Decke und sind gut begeh- und befahrbar.
- Die maximale Längsneigung beträgt 8 % über eine Strecke von 5 m.
- Es sind ausreichend Sitzgelegenheiten entlang der Wege vorhanden.
- Die Exponate/Stationen/Objekte sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und oder Rollstuhlfahrer angeboten. Die gesamte Route ist leicht begeh- und befahrbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
- Die Wege haben eine visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung.
- Exponate sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung oder Blinde angeboten.
- Exponate zum Tasten werden während einer Führung integriert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2019 - Oktober 2022



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Weg am Naturschutzzentrum Steinbeke - Bad Lippspringe
Dumberg
33175 Bad Lippspringe
10
Telefonnummer:+49 5231 627961
Faxnummer:+49 5231 627942
E-Mail-Adresse:info@naturpark-teutoburgerwald.de
Website:www.naturpark-teutoburgerwald.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
