Von großen Dichtern und kleinen Helden
Wandeln Sie auf den Spuren großer Dichter und kleiner Helden durch Frankfurt! Die Stadt hat auch für Literaturliebhaber einiges zu bieten.
"Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlag zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt." schreibt Johann Wolfgang Goethe in seinem autobiografischen Werk „Dichtung und Wahrheit“. Mehr als 250 Jahre später können Sie in Frankfurt Goethes Geburtshaus im originalgetreuen Zustand besichtigen.
Bei einer anderen literarischen Berühmtheit der Stadt handelt es sich weniger um den Verfasser, als vielmehr um ein Buch mit vor allem einem berühmten Protagonisten: der Struwwelpeter! Er wurde vor 175 Jahren vom Frankfurter Arzt Dr. Heinrich Hoffmann geschrieben und avancierte zu einem der Klassiker der Kinderliteratur. Im neu gebauten und konzipierten Struwwelpeter-Museum in der neuen Altstadt erfahren Kinder und Erwachsene alles über das Buch und seine Helden.
Unser Tipp: Folgen Sie Goethe durch Frankfurt. Der Rundgang „Auf Goethes Spuren“ kann wie fast alle Stadtrundgänge der TCF auf Wunsch stufenlos geführt werden (Ausnahme: Innenbesichtigung Goethe-Haus), außerdem kann ein Gebärdendolmetscher zugebucht werden. Weitere Informationen unter:
Zu dieser Urlaubsinspiration gehören folgende einzelne Angebote/Betriebe:
Mobilität zwischen den einzelnen Leistungsbestandteilen
An der Jugendherberge sind Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden. Das Haus ist außerdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, z.B. mit der S- und Straßenbahn über die Haltestelle „Lokalbahnhof“. Die Haltestelle ist ca. 10 Minuten entfernt und stufenlos (S-Bahn über Aufzüge) erreichbar.
Informationen zur Anreise zur Jugendherberge finden Sie zudem unter: https://www.jugendherberge-frankfurt.de/ueber-uns/anreise/
Von der Jugendherberge aus erreichen Sie das Goethe-Haus zum Beispiel mit der S-Bahn. Fahren Sie bis zur Station „Hauptwache“, die ca. 150 Meter vom Goethe-Haus entfernt ist.
Informationen zur Anreise zum Goethe-Haus finden Sie zudem unter:
https://www.goethehaus-frankfurt.de/lageplan
Das Struwwelpeter-Museum erreichen Sie vom Goethe-Haus aus zu Fuß in knapp 10 Minuten über gut befahrbare Straßen/Bürgersteige. Die Jugendherberge ist wiederum gut 10 Minuten zu Fuß vom Struwwelpeter-Museum entfernt.
Informationen zur Anreise zum Struwwelpeter-Museum finden Sie zudem unter: https://www.struwwelpeter-museum.de/kontakt/
In der Frankfurter Innenstadt sind Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden, z.B. im Parkhaus Dom/Römer, das sich in unmittelbarer Nähe des Struwwelpeter-Museums befindet.
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2020 - Februar 2023

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Urlaubsinspiration "Frankfurt.literarisch"
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt am Main
7
Telefonnummer:+49 (0) 69/21 23 88 00
Faxnummer:+49 (0) 69/21 23 78 80
E-Mail-Adresse:info@infofrankfurt.de
Website:www.frankfurt-tourismus.de
Partner & Lizenznehmer
- HA Hessen Agentur GmbH
