Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.einfach-muenchen.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Im „Tal“ ca. 150 m von der TI entfernt sind mehrere Parkmöglichkeiten vorhanden.
- Es fahren Busse, U-Bahnen und S-Bahnen am Marienplatz. Die U-Bahnhaltestelle verfügt über einen Aufzug.
- Die Breite der Eingangstür beträgt 130 cm, die Tür öffnet automatisch. Hinter der Tür hat der Weg eine Neigung von 6 % auf einer Strecke von 1 m.
- Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Der Verkaufstresen mit Kassenbereich ist an der niedrigsten bzw. höchsten Stelle 114 cm hoch. Es gibt keine weitere Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Türen sind mindestens 150 cm breit, Durchgänge meist breiter.
- Im Kundenraum sind Bewegungsflächen von 150 cm x 150 cm vorhanden.
- Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung gibt es im Innenhof des Rathauses, welches ca. 100 m von der TI entfernt ist. Dieses WC wurde nicht auf die Barrierefreiheit erhoben.
Führungen
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Gästeführer sind so ausgebildet, dass Gäste mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten. Eine Voranmeldung ist nötig.
- Gästeführer sind so ausgebildet, dass Gäste mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird.
- Gebärdendolmetscher können organisiert werden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Im Eingangsbereich sind Glastüren vorhanden. Diese sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet und öffnen automatisch.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es sind meist keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Eine Voranmeldung ist nötig.
- Gästeführer sind so ausgebildet, dass Gäste mit Sehbehinderung und blinde Gäste an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
- Es werden Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Eine Voranmeldung ist nötig.
- Gästeführer sind so ausgebildet, dass Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2017 - Juni 2020



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tourist Information München Marienplatz
Marienplatz 8
80331 München
2
Telefonnummer:+49 89 23396500
E-Mail-Adresse:tourismus.gs@muenchen.de
Website:http://www.einfach-muenchen.de
Partner & Lizenznehmer
- Stadt München
