Herzlich willkommen!
In der Tourist-Information Hellenthal erhalten Gäste Freizeittipps zu Sehenswertem in der Region, zu Wander-, Rad, und Wintersportrouten, aber auch Infos zu Veranstaltungen und den kulturellen Highlights in der Region. Als Nationalpark-Infopunkt ist die Tourist-Information die erste Anlaufstelle für die Erkundung des Nationalparks Eifel. Im Shop können außerdem Kartenmaterial und Souvenirs erworben werden.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 375 cm x 500 cm).
 - Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist ca. 20 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 8 % über eine Strecke von 50 m.
 - In 200 m Entfernung befindet sich der Busbahnhof.
 - Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
 - Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
 - Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
 - Der Beratungscounter ist 105 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
 - Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
 - In der Tourist-Information ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
 - Es ist ein öffentliches WC im Rathaus vorhanden, welches stufenlos erreichbar ist und eine Türbreite von min. 90 cm aufweist.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
 - Es gibt keine induktive Höranlage.
 - Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
 - Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
 - Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
 - Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
 - Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
 - Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
 - Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
 - Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
 - Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
 - Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2022 - September 2025
Bildergalerie
                            
                     
    Adresse & Kontakt
Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt Hellenthal
Rathausstraße 2
53940 Hellenthal
10
            Telefonnummer:02482-85115 
                        E-Mail-Adresse:tourismus@hellenthal.de
            Website:https://www.hellenthal.de/nc/tourismus/        
Partner & Lizenznehmer
Naturpark Nordeifel e.V.