Herzlich willkommen!
Wasser, Wald und viel Natur: Urlaub im Sankt Wendeler Land
Ob Entdecker, Aktivurlauber, Familien mit Kindern oder Entspannungssuchende, im Sankt Wendeler Land im Saarland eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für einen Urlaub in herrlicher Natur. Urige Wälder, sanft geschwungene Hügel und schöne Aussichtspunkte prägen die Mittelgebirgslandschaft.
Für alle, die gerne ihre Freizeit am, auf oder im Wasser verbringen, bietet der Bostalsee ein vielfältiges Angebot. Machen Sie eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit des Sankt Wendeler Landes, denn die Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen. Viele liebevoll restaurierte historische Orte laden ein, Kunst und Kultur sowie die Lebensweise unserer Vorfahren zu entdecken. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie diesen in einem der gemütlichen Restaurants mit regionaler Küche ausklingen lassen.
Das Team der Sankt Wendeler Land Touristik ist bei der Planung Ihres Aufenthaltes gern behilflich und wünscht schon jetzt einen schönen Aufenthalt im Sankt Wendeler Land.
Neu: Leih-Rollstuhl
Das Saarland barrierefrei: www.barrierefreies.saarland
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt acht gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- In 800 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Bostalsee“.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 70 cm hoch. Es ist eine Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Der Weg von der Touristinformation zum öffentlichen WC ist 140 m lang und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 90 m.
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 150 cm x 58 cm und rechts neben dem WC 63 cm x 58 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt eine induktive Höranlage.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten (mit FM-Anlagen, z.B. Kopfhörer, Halsringschleifen), jedoch nicht für gehörlose Menschen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2020 - April 2023




Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Sankt Wendeler Land Touristik
Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
12
Telefonnummer:+49 6851 8018000
Faxnummer:+49 6851 8018020
E-Mail-Adresse:julia.zimmer@bostalsee.de
Website:www.bostalsee.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
