Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Jahnplatz".
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen mindestens 150 x 150 cm.
- Der Schalter ist 85 cm hoch, es gibt aber eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (89 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
- Es gibt eine barrierefreie Homepage, die geprüft oder zertifiziert wurde.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Es gibt eine barrierefreie Homepage, die geprüft oder zertifiziert wurde.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es gibt ein taktiles Wegeleitsystem.
- Die Halteposition wird im Aufzug nicht durch Sprache angesagt.
- Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppe weist einen beidseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es gibt eine barrierefreie Homepage, die geprüft oder zertifiziert wurde.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Jahnplatz".
- Der Name der Tourist-Information ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite und es gibt ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es gibt eine barrierefreie Homepage, die geprüft oder zertifiziert wurde.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2025 - März 2028





Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tourist-Information in der Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld.
10
Telefonnummer:+49 521 55774777
E-Mail-Adresse:touristinfo@bielefeld-marketing.de
Website:https://www.bielefeld.jetzt/tourist-information
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
