Herzlich willkommen!
In der Tourist-Information Bad Zwischenahn erhalten Sie kostenlos Informationen von Bad Zwischenahn und seiner Umgebung. Außerdem findet hier u.a. der Verkauf von Kartenmaterial und Veranstaltungs- und Ausflugtickets, die Genehmigung von Bootsanträgen für das Zwischenahner Meer sowie die Zimmervermittlung statt.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 336 cm x 512 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 25 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 7 % über eine Strecke von 15 m.
- In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „ Auf dem Hohen Ufer“.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 7 % und eine Gesamtlänge von 15 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist 74 cm hoch.
- Die Führungen sind nicht speziell für Menschen mit Behinderung konzipiert. Die Gästeführer gehen aber auf die Bedüfnisse von Menschen mit Behinderung ein, wenn bei der Voranmeldung darauf hingewiesen wird. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
- Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Herren)
- Die Bewegungsflächen betragen: vor/hinter der Tür sowie vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm; vor dem WC 185 cm x 78 cm; links neben dem WC 123 cm x 65 cm; rechts keine Bewegungsfläche vorhanden.
- Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Damen)
- Die Bewegungsflächen betragen: vor/hinter der Tür 162 cm x 120 cm;
vor dem WC 166 cm x 86 cm; vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 100 cm x 75 cm, rechts keine Bewegungsfläche vorhanden - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keinen Alarm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Am Eingang sind Treppen vorhanden. Die Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2020 - Juni 2023


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tourist-Information Bad Zwischenahn
Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn
9
Telefonnummer:+49 4403 619159
Faxnummer:+49 4403 619158
E-Mail-Adresse:info@bad-zwischenahn-touristik.de
Website:http://www.bad-zwischenahn-touristik.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
