Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Tourist-Information Bad Bevensen im Kurhaus

Bad Bevensen

Herzlich willkommen!

In der Tourist Information erhalten Sie jede Menge Tipps für Ihren Urlaub in Bad Bevensen, können sich zu Unterkünften und Angeboten beraten lassen und auch Tickets für Veranstaltungen im Kurhaus kaufen. 

Im angeschlossenen Souvenirshop gibt es hübsche Andenken und Geschenke. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist mindestens ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen mindestens 150 x 150 cm. 
  • Der Schalter/Kassentresen ist höchstens 80 cm hoch oder es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.   
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). 

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und Gehörlose".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm)
  • Der Parkplatz ist 50 m vom Eingang entfernt.
  • Es ist eine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
  • Blitzsignal bei Alarm vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm)
  • Der Parkplatz ist 50 m vom Eingang entfernt.
  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume  des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen sind fast überall visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. Zahlen, Buchstaben (bis zu 4 Zeichen) oder Piktogramme sind taktil erfassbar (z.B. Relief- oder Prismenschrift).
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) 
  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei  gekennzeichnet.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
  • Das jeweilige Ziel des Weges ist in Sichtweite oder die Wegezeichen sind in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist mindestens ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen mindestens 150 x 150 cm. 
  • Der Schalter/Kassentresen ist höchstens 80 cm hoch oder es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.   
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und Gehörlose".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm)
  • Der Parkplatz ist 50 m vom Eingang entfernt.
  • Es ist eine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden.
  • Blitzsignal bei Alarm vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm)
  • Der Parkplatz ist 50 m vom Eingang entfernt.
  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume  des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen sind fast überall visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. Zahlen, Buchstaben (bis zu 4 Zeichen) oder Piktogramme sind taktil erfassbar (z.B. Relief- oder Prismenschrift).
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) 
  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei  gekennzeichnet.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
  • Das jeweilige Ziel des Weges ist in Sichtweite oder die Wegezeichen sind in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es ist ein öffentliches WC im Kurhaus / Tourist-Information Bad Bevensen vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Oktober 2024 - September 2027

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Gehörlos" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Blinde" Piktogramm "barrierefrei für Kognitive Beeinträchtigungen"

Bildergalerie

Tourist-Information Bad Bevensen im Kurhaus

Adresse & Kontakt

Tourist-Information Bad Bevensen im Kurhaus
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
9

Telefonnummer:+49 5821 976830
E-Mail-Adresse:info@bad-bevensen.de
Website:http://www.bad-bevensen.de

Partner & Lizenznehmer

Bad Bevensen Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback