Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Tourist-Information am Hauptbahnhof Passau

Passau

Herzlich willkommen!

Eine geräumige und neu ausgestattete Tourist-Information mit barrierefreiem Zugang erwartet Besucher direkt gegenüber dem Passauer Hauptbahnhof.

Eine der beiden Tourist-Informationen der Stadt Passau befindet sich direkt gegenüber dem Hauptbahnhof und ist barrierefrei erreichbar.
Die Räumlichkeiten sind stufenlos über Automatik-Türen zugänglich und ein abgesenkter Counter ist vorhanden. Assistenzhunde sind hier herzlich willkommen.
Die Tourist-Info liegt am Europaplatz im Erdgeschoss und gehört zum Gebäudekomplex Donau Quartier mit Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Im geräumigen und barrierefrei konzipierten Innenbereich finden Gäste alle relevanten Informationen über die Stadt, den Landkreis Passau sowie Oberösterreich und werden vor Ort, per Telefon oder E-Mail beraten.
Am Hauptbahnhof befinden sich ein behindertengerechter Parkplatz und ein behindertengerechtes WC (Euro-Schlüssel).  
Informationen zu barrierefreien Angeboten in der Stadt Passau gibt es auf https://tourismus.passau.de/mobil-in-passau/passau-barrierefrei/ und in der Broschüre „Passau barrierefrei“.  

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gebehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. 
  • Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und nicht leicht begeh- und befahrbar. 
  • Gegenüber der Tourist-Information befindet sich der Hauptbahnhof. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen mindestens 150 x 150 cm. 
  • Der Schalter/Kassentresen ist höchstens 80 cm hoch oder es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Hauptbahnhof vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). 
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.   
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Untergeschoss Donauquartier vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug Donauquartier wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Gegenüber der Tourist-Information befindet sich der Hauptbahnhof.
  • Der Name der  Tourist-Information am Hauptbahnhof Passau ist von außen klar erkennbar. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gebehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden. 
  • Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und nicht leicht begeh- und befahrbar. 
  • Gegenüber der Tourist-Information befindet sich der Hauptbahnhof. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen betragen mindestens 150 x 150 cm. 
  • Der Schalter/Kassentresen ist höchstens 80 cm hoch oder es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Hauptbahnhof vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). 
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.   
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Untergeschoss Donauquartier vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug Donauquartier wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Gegenüber der Tourist-Information befindet sich der Hauptbahnhof.
  • Der Name der  Tourist-Information am Hauptbahnhof Passau ist von außen klar erkennbar. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2025 - März 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Tourist-Information am Hauptbahnhof Passau

Adresse & Kontakt

Tourist-Information am Hauptbahnhof Passau
Bahnhofstr. 28
94032 Passau
2

Telefonnummer:+49 851 396-610
E-Mail-Adresse:tourist-info@passau.de
Website:https://tourismus.passau.de/

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback