Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Tourist-Info Dreisamtal

Kirchzarten

Herzlich willkommen!

Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie!
Eine  eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam.  Die Gipfel des Hochschwarzwaldes und Freiburg, die südlichste Großstadt  Deutschlands, bilden einen abwechlungsreichen Rahmen für unser Familien-  und Naturparadies. Höhenunterschiede von 340 m bis fast 1.500 m.ü.M.  bieten jedem Besucher eine Fülle von Möglichkeiten.

Wandern mit  fantastischen Ausblicken, herrliche Strecken für Genusssradler,  Herausforderungen für Mountainbiker, das Dreisamtal macht es möglich.  Bewegung, Genuss, Kultur, Familienzeit, Winterspaß: Im Dreisamtal kommt  keine Langeweile auf. 

Unsere barrierefreien Touren im Dreisamtal sind ideal  für mobilitätseingeschränkte Personengruppen, Menschen mit Handicap,  Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen oder Senioren - sie alle  profitieren von der Barrierefreiheit. Wir haben unsere Touren so  ausgesucht, dass sie für Fußgänger, aber auch Rad- oder Rollstuhlfahrer  gleichermaßen attraktiv und interessant sind - Menschen mit und ohne  Handicap können gemeinsam unterwegs sein.
Wir beraten Sie gerne.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Schalter/Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 106 cm hoch. Es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Informationen werden schriftlich vermittelt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Tourist-Info ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Schalter/Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 106 cm hoch. Es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Informationen werden schriftlich vermittelt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Tourist-Info ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Tourist-Info Dreisamtal

Adresse & Kontakt

Tourist-Info Dreisamtal
Hauptstraße 24
79199 Kirchzarten
1

Telefonnummer:+49 (0) 7661 907 980
E-Mail-Adresse:tourist-info@dreisamtal.de
Website:www.dreisamtal.de

Partner & Lizenznehmer

Schwarzwald Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback