Die zentrale Besucherinformation im Nordosten Berlins informiert über Sehens- und Erlebenswertes in den Stadtteilen Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee. In der täglich geöffneten Informationsstelle finden Besucher eine umfangreiche Info-Auslage über Angebote der Region und ein auskunftsfreudiges Team, das die Gäste mehrsprachig betreut. Hier sind auch die Berlin WelcomeCard, der Museumspass, besondere Postkarten, interessante Berlin-Literatur, Souvenirs und Stadtpläne erhältlich.
Foto rechts: tic Innenraum © tic/ Foto: Gwenn Chirlias
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es sind drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung auf dem Brauereigelände vorhanden (Stellplatzgröße 350 cm x 550 cm; Entfernung zum Eingang ca. 25 m).
- Der Parkplatz hat Kopfsteinpflaster, der Weg zum Eingang entlang der Hauswand ist über ebene Steinplatten zugänglich.
- Der Zugang zum Gebäude erfolgt über den Parkplatz für Menschen mit Behinderung schwellen- und stufenlos über eine Rampe von 7 % Steigung auf 180 m Länge.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Türen sind mindestens 90 cm breit, Durchgänge meist breiter.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 73 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
- Das TIC verfügt über kein eigenes WC für Menschen mit Behinderung. Auf dem Kulturbrauerei-Areal befinden sich im Museum (geöffnet 10-18 Uhr) und im Cinestar Kino (geöffnet ab 13.45 Uhr) WCs für Menschen mit Behinderung. Eine öffentliche Toilettenanlage ohne Behinderten-WC befindet sich im UG des Kulturbrauerei-Areals. Der Zugang ist nur über Treppen im Außenbereich des Biergartens (gegenüber TIC) möglich.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, er ist nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Im Eingangsbereich sind Glastüren vorhanden. Diese sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Stufen sind nicht mit visuell kontrastierenden Kanten versehen.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2016 - November 2019



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
TIC in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin
3
Telefonnummer:+49 30 44352170
E-Mail-Adresse:info@tic-berlin.de
Website:http://www.tic-berlin.de
Partner & Lizenznehmer
- Berlin Tourismus & Kongress GmbH
