Herzlich willkommen!
Das PalaisPopulaire hat am 21. Juni 2021 ihr neues Tastmodell für die Öffentlichkeit freigegeben. Auf dem Vorplatz kann ab sofort das historische Quartier rund um die Straße Unter den Linden 5 anhand eines Bronzemodells erlebt und ertastet werden. Vor allem blinden und sehbehinderten Menschen, aber auch für sehende Berliner*innen sowie Tourist*innen bietet das Tastmodell die Möglichkeit, die wichtigsten historischen Gebäude im Umfeld des PalaisPopulaire zu erkunden und sich darüber zu informieren.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein öffentlicher Parkplatz in 200 m Entfernung vorhanden.
- Das Tastmodell ist stufenlos zugänglich.
- Das Tastmodell ergänzt geographisch das Bronzemodell an der Museumsinsel. Es erstreckt sich von der Spree bis zur Charlottenstraße in der Ost-West-Achse und von der Dorotheenstraße bis Hinter der Katholischen Kirche in der Nord-Süd-Ausrichtung. Neben dem PalaisPopulaire bildet das Tastmodell berühmte Gebäude als Umrisse ab. Dazu gehört etwa die Staatsoper, die Humboldt Universität und die Neue Wache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Es sind keine anwendbaren Qualitätskriterien für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Das Tastmodell ergänzt geographisch das Bronzemodell an der Museumsinsel. Es erstreckt sich von der Spree bis zur Charlottenstraße in der Ost-West-Achse und von der Dorotheenstraße bis Hinter der Katholischen Kirche in der Nord-Süd-Ausrichtung. Neben dem PalaisPopulaire bildet das Tastmodell berühmte Gebäude als Umrisse ab. Dazu gehört etwa die Staatsoper, die Humboldt Universität und die Neue Wache.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die wichtigsten Bauwerke und Straßen sind in Druck- sowie Braille-Schrift beschrieben.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Das Tastmodell ergänzt geographisch das Bronzemodell an der Museumsinsel. Es erstreckt sich von der Spree bis zur Charlottenstraße in der Ost-West-Achse und von der Dorotheenstraße bis Hinter der Katholischen Kirche in der Nord-Süd-Ausrichtung. Neben dem PalaisPopulaire bildet das Tastmodell berühmte Gebäude als Umrisse ab. Dazu gehört etwa die Staatsoper, die Humboldt Universität und die Neue Wache.
- Das Tastmodell ist links vor dem Eingang des Palais Royals.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2022 - April 2025




Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tastmodell historische Quartier Berlin
Unter den Linden 5, vor dem PalaisPopulaire
10117 Berlin
3
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
