Herzlich willkommen!
Der Signal Iduna Park ist das legendäre Stadion des BVB. 1974 wurde es zur Fußballweltmeisterschaft als reines Fußballstadion gebaut und auch beim Sommermärchen 2006 war es eine wichtige Spielstätte.
Bei Bundesligaspielen passen über 80.000 Fans ins Stadion - bei internationalen Begegnungen dagegen nur rund 67.000, denn dann sind ausschließlich Sitzplätze erlaubt.
Übrigens kürte die noble Londoner Tageszeitung „The Times“ den Signal Iduna Park 2009 zum besten Stadion der Welt - noch vor dem Guiseppe-Mezza-Stadion in Mailand und der legendären Anfield Road in Liverpool.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 75 gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgrößen: 350 cm x 540 cm). Sie befinden sich beim Parkplatz C1 (35 Plätze) und C2 (40 Stellplätze). Beim Ticketkauf muss der Wunsch nach einem Behindertenparkplatz angemeldet werden.
- Der Weg von den Parkplätzen C1 zum Eingang "Medien" ist 280 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 13 % über eine Strecke von 6 m.
- Der Weg von den Parkplätzen C2 zum Eingang Süd ist 150 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 4 % über eine Strecke von 10 m.
- Das Stadion ist stufenlos zugänglich.
- Die Zugänge über die Eingänge Süd, Nord und Medien erfolgen an Spieltagen durch Personenvereinzelungsanlagen. Die Durchgänge sind mindestens 112 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über Rampen oder Aufzüge zugänglich.
- Die Aufzugkabine im Shop BVB FAN WELT ist 115 cm x 180 cm groß. Die Aufzugtür ist 110 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Sitzbereiche für Rollstuhlfahrer im Signal-Iduna-Park (Block 6 und Block 3) sind in einem abgetrennten Bereich. Dieser ist 333 cm breit und 30 m tief. Die schmalste Durchgangsbreite ist, wenn die Begleitpersonen auf den vorgesehen Klappsitzen Platz genommen haben und der Rollstuhlfahrer direkt an seinem Platz an der Brüstung steht, 240 cm breit. Es gibt keine weiteren Hindernisse in diesem Bereich.
- In den Rollstuhlfahrerbereichen gibt es ein Kaufangebot von Snacks und Getränken durch den Stadion-Caterer direkt an den Plätzen.
- Während des Spiels sind Mitarbeiter zur Unterstützung der Rollstuhlfahrer verfügbar.
Osttribüne Block 6
- Zum Block 6 Osttribünen gelangt man über einen Weg mit teilweise bis zu 8 % Neigung.
- Es gibt mehrere WCs für Menschen mit Behinderung. Die Toilettenanlage ist über eine Rampe mit einer maximalen Neigung von 12 % und einer Gesamtlänge von 1 m zugängig.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC mindestens 90 cm x 57 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Westtribüne Block 3
- Zum Block 3 Westtribünen gelangt man über einen Weg mit teilweise bis zu 13 % Neigung.
- Das WC für Menschen mit Behinderung ist über eine Rampe mit einer maximalen Neigung von 6 % und einer Gesamtlänge von 1,30 m zugängig.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 135 cm x 150 cm;
links neben dem WC 107 cm x 57 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Shop BVB FAN WELT
- Der Shop ist stufenlos zugänglich.
- Der Schalter zum Ticketverkauf ist an der niedrigsten Stelle 102 cm hoch. Es ist keine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 145 cm x 150 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 72 cm. - Es sind links und rechts vom WC hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Borusseum/Museum
Das Borusseum/Museum war zum Zeitpunkt der Erhebung wegen Renovierungen nicht zugänglich.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für gehörlose Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im gesamten Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Auf der Westtribüne im Block 34 übersetzt eine Gebärdendolmetscherin die Kommentierung des Spiels.
- Nahgelegen zum Block 34 befindet sich ein Kiosk, der für die Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen ausgerichtet ist. Dort liegen bebilderte Bestellkarten aus und das Personal ist auf die Verständigung vorbereitet. Der Kiosk ist mit einem Symbol ausgezeichnet.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen in der BVB FAN-WELT wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen mit beidseitigen Handläufen vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Die Außenwege haben meist taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
- Die Eingänge zum Stadion sind visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht der Eingang zur BVB FAN-WELT.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen der BVB FAN-WELT wird akustisch bestätigt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppen weisen keine visuell kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen haben beidseitige Handläufe.
- Im Block 5 stehen Sitzplätze für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen zur Verfügung. Es stehen wahlweise ein für sehbehinderte und blinde Fans eingerichteter Audiokommentar oder die Übertragung des BVB-Netradios zur Verfügung. Die Ausgabe und das Einsammeln der Kopfhörer für den Audiokommentar erfolgt im Block durch Mitarbeiter.
- Im Block 5 gibt es ein Kaufangebot von Snacks und Getränken durch den Stadion-Caterer direkt an den Plätzen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Stadions sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Der Block 9 ist für Menschen mit einer Behinderung bzw. für Fans mit einem Schwerbehindertenausweis vorgesehen.
- Auf der BVB Homepage gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2020 - März 2023








Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Signal-Iduna-Park
Strobelallee 50
44139 Dortmund
10
Telefonnummer:+49 231 90200
E-Mail-Adresse:service@bvb.de
Website:http://www.bvb.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
