Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Scandic Berlin Potsdamer Platz

Berlin

Herzlich willkommen!

Das Scandic Berlin Potsdamer Platz öffnete im Oktober 2010 im Zentrum Berlins direkt am Potsdamer Platz seine Pforten und hat sich seitdem als modernes Hotel mit einem smarten Nachhaltigkeitskonzept in Berlin etabliert. Das Berliner Haus versteht sich als ein Hotel, welches alle Gäste gleichermaßen willkommen heißt, egal ob Familien, Businessreisende oder Menschen mit körperlichen sowie geistigen Beeinträchtigungen. Dafür hat das Hotel ein umfassendes Konzeopt für Gäste mit besonderen Anforderungen im Haus umgesetzt. Das Hotel bietet 60 lösungsorientierte Zimmer und weitere smarte Lösungen, wie beispielsweise Beschriftungen in Brailleschrift, abgesenkte Tresen und breite Flure.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und  für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der DB/S-Bahnhof Potsdamer Platz ist ca. 500 Meter, die nächste U-Bahnstation Mendelssohn-Bartholdy-Park 160 m entfernt. 
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos, über Aufzüge oder einem Hublift zugänglich.
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit. Ausnahme: Die Badtür im Zimmer 5099 ist 85 cm breit. 
  • Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 95 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Es sind 60 barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC in den erhobenen Zimmern 5001, 5099 und 4089 Zimmer ist von rechts oder links anfahrbar (mindestens 90 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Restaurant und im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im 3. Obergeschoss vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für Gehörlose“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 
  • Es gibt eine induktive Höranlage an der Rezeption.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Im Restaurant und im Frühstücksraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
  • In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • Es wird W-LAN angeboten. 
  • Angebotene Hilfsmittel: Vibrationswecker

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. 
  • Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. 
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar (Ausnahme: Beschilderung im Aufzug).

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Hotels sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. 
  • Informationen sind teilweise mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt. 
  • Die Speisen im Frühstücksraum werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und  für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der DB/S-Bahnhof Potsdamer Platz ist ca. 500 Meter, die nächste U-Bahnstation Mendelssohn-Bartholdy-Park 160 m entfernt. 
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos, über Aufzüge oder einem Hublift zugänglich.
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit. Ausnahme: Die Badtür im Zimmer 5099 ist 85 cm breit. 
  • Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 95 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Es sind 60 barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC in den erhobenen Zimmern 5001, 5099 und 4089 Zimmer ist von rechts oder links anfahrbar (mindestens 90 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
  • Im Restaurant und im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im 3. Obergeschoss vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für Gehörlose“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 
  • Es gibt eine induktive Höranlage an der Rezeption.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Im Restaurant und im Frühstücksraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
  • In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • Es wird W-LAN angeboten. 
  • Angebotene Hilfsmittel: Vibrationswecker

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. 
  • Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. 
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar (Ausnahme: Beschilderung im Aufzug).

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Hotels sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung. 
  • Informationen sind teilweise mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt. 
  • Die Speisen im Frühstücksraum werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

November 2025 - Oktober 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Gehörlos" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Blinde"

Bildergalerie

Scandic Berlin Potsdamer Platz

Adresse & Kontakt

Scandic Berlin Potsdamer Platz
Gabriele-Tergit-Promenade 19
10963 Berlin
3

Telefonnummer:+49 30 700779 0
Faxnummer:+49 30 700779 2211
E-Mail-Adresse:potsdamerplatz@scandichotels.com
Website:http://www.scandichotels.de/Hotelsuche/Deutschland/Berlin/Berlin-Potsdamer-Platz/

Partner & Lizenznehmer

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback