Herzlich willkommen!
Das Saar-Mosel-Bad ist ein Hallenbad, hat jedoch durch seine großzügig gestaltete Außenanlage mit großer Liegewiese an sonnigen Tagen viele Möglichkeiten Wasserspaß und Sonnengenuss hervorragend zu kombinieren. Fast schon Freibad-Atmosphäre erhalten unsere Gäste, wenn bei warmen Außentemperaturen die großen Panoramafenster weit geöffnet werden, und die Sonnenterrasse mit Liegewiese für Sonnenhungrige zur Verfügung steht.
Nicht nur die kleinsten Wasserratten fühlen sich von Anfang an bei uns pudelwohl! Egal ob allein, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie - im unserem Hallenbad ist für Abwechslung gesorgt.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
- Das WC in diesem Raum ist beidseitig anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
- Zum Einstieg in die Becken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf (Lehr- und Sportschwimmbecken) sowie einen hochliegenden Beckenrand in Sitzhöhe über dem Beckenumgang (Planschbecken).
- Ein Duschrollstuhl wird zur Verfügung gestellt.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Weg zum Eingang hat visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Leitstreifen.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar. Im Eingangsbereich gibt es Glastüren mit Sicherheitsmarkierungen. Diese öffnen automatisch.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen zur Orientierung sind taktil erfassbar (Beschilderung in Brailleschrift, taktil erfassbarer Übersichtsplan zum Schwimmbad).
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Die Treppe zu den Umkleiden weist visuell kontrastreiche Kanten auf und hat beidseitige Handläufe.
- Der Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. An den Handläufen der Leitern gibt es taktil erfassbare Informationen zum Becken, z. B. zur Wassertiefe.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Bades ist von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028





Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Saar-Mosel-Bad Konz
Am Stadion 4
54329 Konz
11
Telefonnummer:+49 6501 6092170
E-Mail-Adresse:saarmoselbad@konz.de
Website:https://www.saar-mosel-bad.de/de/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
