Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es stehen an mehreren Standorten ausgewiesene Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (z.B. Infocenter, Plaza del Mar, Hafen Wardt; Stellplatzgrößen: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 16 km lang. Die Runden um die Nord- und Südsee sind jeweils 8 km lang.
- Der Weg ist mindestens 250 cm breit, besteht aus wassergebundener Decke und ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
- Am Infocenter ist eine mit KFZ-befahrene Straße zu überqueren (gesichert).
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Es befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten und Informationstafeln am Wegesrand vorhanden.
5-Säulen nach Kneipp
- Entlang des Weges werden die fünf Säulen nach Kneipp dargestellt.
- Es sind Sitzgelegenheiten an den Stationen vorhanden.
- Die Informationstafeln sind visuell kontrastreich gestaltet.
Öffentliche WCs in Wardt und Vynen
- Die WCs sind mit einem EURO-Schlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm; links und rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden und hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
- Folgende weitere WCs sind zertifiziert (es liegen Informationen zur Barrierefreiheit vor): Plaza del Mar, Fischerhütte, Mast 3 (Surfereinstieg), Spielplatz Seekante / Kneipp Standort „Bewegung am Wasser“.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 16 km lang.
- An einer Stelle des Weges ist eine gesicherte Straßenüberquerung notwendig (am Infocenter).
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Das Wegeleitsystem ist kontrastreich gestaltet.
- Die Informationen zu den Stationen werden ausschließlich schriftlich vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 16 km lang.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- An einer Stelle des Weges ist eine gesicherte Straßenüberquerung notwendig (am Infocenter).
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Das Wegeleitsystem ist kontrastreich gestaltet.
- Die Informationen zu den Stationen werden ausschließlich schriftlich vermittelt.
- Der Weg hat keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 16 km lang.
- An einer Stelle des Weges ist eine gesicherte Straßenüberquerung notwendig (am Infocenter).
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Das Wegeleitsystem ist kontrastreich gestaltet.
- Es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2020 - Juni 2023




Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Rundweg Xantener Nord- und Südsee
Am Meerend 2
46509 Xanten
10
Telefonnummer:+49 2801 715656
Website:https://f-z-x.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
