Herzlich willkommen!
Dieser Rundwanderweg mit einer Länge von 4,4 km führt ausgehend vom Wanderparkplatz in den "Horben" am Motorsportgelände sowie teilweise am Planetenweg vorbei in Richtung Krummhardt. Hier hat man einen weitläufigen Ausblick auf die Schwäbische Alb. Linkerhand befindet sich der Bolzplatz Krummhardt, von dort aus geht es weiter nach Schanbach. Hier ist ein Zwischenstopp am Jugendhaus und der darin befindlichen Sternwarte lohnenswert. Dort startet auch der Planetenweg. Entlang der Schul- und Sportanlagen und vorbei am Seniorenzentrum gelangt man an den Ortsrand von Schanbach. Von dort aus kann man eine wunderschöne Aussicht genießen. Vorbei am Spielplatz geht es zurück Richtung Aichschieß zum Wanderparkplatz in den "Horben". Der Weg ist für JEDEN gut geeignet. Einkehrmöglichkeiten bietet die Gaststätte "Zum Liederkranz" und das Vereinsheim "ASV Aichwald".
Karte und GPS Daten unter anderem hier:
https://www.tourismus-bw.de/touren/rundwanderweg-fuer-alle-in-aichwald-rw17-e197032392
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Krummhardt Abzweig.
- Es stehen bis zu 30 allgemeinen Parkplätze zur Verfügung.
- Der Wanderweg ist durchgängig 130 cm breit.
- Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
- Die maximale Längsneigung beträgt 7% auf einer Länge von maximal 100 m.
- An 4 Stellen sind Straßenüberquerungen (Straßen mit KFZ-Verkehr) nötig.
- Es sind weitestgehend Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Es liegen Beschreibungen zum Wanderweg (Wegeführung, Länge, Beschilderung, begleitende Infrastruktur usw.) vor.
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist 4,6 km lang.
- An 4 Stellen sind Straßenüberquerungen (Straßen mit KFZ-Verkehr) nötig.
- Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert. Bis auf die Überquerung in Höhe des Wanderparkplatz.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Es ist ein Parkplatz vorhanden.
- Es liegen barrierefrei gestaltete Beschreibungen zum Wanderweg (Wegeführung, Länge, Beschilderung, begleitende Infrastruktur usw.) vor (gedruckt oder auf barrierefreien Internetseiten o.ä.).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen über die Exponate werden nicht akustisch oder taktil (Brailleschrift, Prismenschrift) vermittelt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist mindestens beim Ein-/Ausstieg des Wanderwegs (in maximal 250 m Entfernung vom Wanderweg) ein Parkplatz vorhanden.
- Der Weg ist 4,6 km lang.
- Der Wanderweg ist autofrei bzw. nahezu autofrei.
- Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert. Bis auf die Überquerung in Höhe des Wanderparkplatz.
- Es sind überwiegend visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges vorhanden.
- Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In 100 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Krummhardt Abzweig.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend/ausschließlich schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
- Es ist mindestens beim Ein-/Ausstieg des Wanderwegs (in maximal 250 m Entfernung vom Wanderweg) ein Parkplatz vorhanden.
- Der Wanderweg ist autofrei bzw. nahezu autofrei.
- Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert. Bis auf die Überquerung in Höhe des Wanderparkplatz.
- Der Weg ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung ist in Piktogrammen oder Fotos.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Rundwanderweg für ALLE (Nr. 17) in Aichwald
Parkplatz "In den Horben"
73773 Aichwald
1
Anbieter
Gemeinde Aichwald, Frau Andrea Dippon
Telefonnummer:++49 711 3690937
E-Mail-Adresse:Andrea.Dippon@Aichwald.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
