Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detailierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Zugang zum Schiff erfolgt über eine 3 m lange und 73 cm breite Rampe. Die Neigung der Rampe ist abhängig vom Wasserstand und der Steghöhe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig, über Rampen oder über Hublifte erreichbar.
- Die schiffsumlaufende Reling ist 1 m hoch.
- Rampen und Hublifte:
- Rampe zur Koje Vorkammer: 120 cm lang, 75 cm breit, 6 % Neigung;
- Rampe in der Achterkammer: 100 cm lang, 81 cm breit, 6 % Neigung;
- Hublift vorderer Niedergang Vorkammer: Plattformgröße ist 60 cm x 67 cm, Tragkraft des Liftes ist 150 kg;
- Hublift Niedergang Achterkammer: Plattformgröße 60 cm x 67 cm, Tragkraft des Liftes ist 150 kg.
- Alle Durchgänge/Türen sind mind. 75 cm breit. Türschwellen sind max. 2 cm hoch (Ausnahme: Brandschutztür im Schlafraum Mittelkammer mit 5 cm).
- Im Kartenhaus (Brücke) ist der Führerstand unterfahrbar.
- In der Messe (Aufenthaltsraum) gibt es einen unterfahrbaren Tisch mit klappbaren Tischkanten.
- In der Kombüse in der Mittelkammer ist der Esstisch unterfahrbar, die Anrichte/Arbeitsfläche und die Spüle jedoch nicht. Der Backofen sowie ein Kühlschrank sind auf Augenhöhe.
- Bordeigene Rollstühle stehen zur Verfügung.
Schlafplätze (mit mehreren Betten pro Raum)
- Koje Vorkammer: die Bewegungsfläche vor dem Bett beträgt 60 cm x 200 cm. Das Bett ist 70 cm hoch.
- Schlafraum Mittelkammer: die Bewegungsfläche vor dem Bett beträgt 100 cm x 200 cm. Das Bett ist 63 cm hoch.
- Koje Achterkammer: die Bewegungsfläche vor dem Bett beträgt 75 cm x 200 cm. Das Bett ist 55 cm hoch.
Sanitärraum Vorkammer
- Die Bewegungsflächen betragen:
- rechts neben dem WC 35 cm x 55 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden;
- an der Tür 93 cm x 73 cm;
- vor dem WC 60 cm x 70 cm;
- am Waschbecken 35 cm x 55 cm. Das Waschbecken kann nicht frontal angefahren werden, sondern nur seitlich.
- Das WC ist 45 Grad zum Raum montiert.
- An einer Deckenschiene ist ein Universalhaltegriff montiert. Dieser ist flexibel und somit "seetauglich".
- Das Waschbecken ist nicht unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die schwellenlos begehbare Dusche ist 93 cm x 72 cm groß.
Sanitärraum Achtern
- Die Bewegungsflächen betragen:
- links neben dem WC 90 cm x 55 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden;
- an der Tür 90 cm x 87 cm;
- vor dem WC 140 cm x 30 cm;
- vor dem Waschbecken 90 cm x 90 cm.
- Rechts am WC ist ein hochklappbarer Haltegriff vorhanden, links gibt es keinen Griff.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Die schwellenlos begehbare Dusche ist 90 cm x 90 cm groß.
- An der Decke befindet sich ein variabler, beweglicher Haltgriff. Dieser geht die Schiffsbewegungen mit.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detailierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- In den Schlafräumen sind keine frei verfügbaren Steckdosen in der Nähe des Bettes vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detailierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Die schiffsumlaufende Reling ist 1 m hoch.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Treppen sind nicht mit visuell kontrastreichen oder taktilen Kanten gestaltet. Handläufe sind vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detailierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Schiffes ist von außen klar erkennbar.
- Die schiffsumlaufende Reling ist 1 m hoch.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2019 - Januar 2022

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Rollisegler "Wappen von Ueckermünde"
Kamigstraße 26
17373 Ueckermünde
8
Telefonnummer:+49 151 15687050
E-Mail-Adresse:info@rollisegler.de
Website:www.rollisegler.de
Partner & Lizenznehmer
- Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
