Im Sommerhalbjahr hat die Hütte täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. In der Wintersaison ist die Hütte geschlossen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Igelbushaltestelle Racheldiensthütte) des Nahverkehrs in 400 m.
- Die Racheldiensthütte ist tagsüber von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit dem Pkw nicht anfahrbar. Ab Parkplatz Diensthüttenstraße fährt der Igelbus zur Racheldiensthütte.
- Ab der Haltestation sind es ca. 350 m Fußweg.
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leichtbegeh- und befahrbar,
ist mindestens 350 cm breit und
hat eine maximale Längsneigung von 10 %. - Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden.
Öffentliches WC:
- Die Tür ist mindestens 93 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 120 cm x 120 cm;
vor dem WC 120 cm x 120 cm;
links neben dem WC 62 cm x 71 cm;
rechts neben dem WC 85 cm x 71 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist nicht im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Igelbushaltestelle Racheldiensthütte) des Nahverkehrs in 400 m.
- Die Racheldiensthütte ist tagsüber von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit dem Pkw nicht anfahrbar. Ab Parkplatz Diensthüttenstraße fährt der Igelbus zur Racheldiensthütte.
- Ab der Haltestation sind es ca. 350 m Fußweg.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
- Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Igelbushaltestelle Racheldiensthütte) des Nahverkehrs in 400 m.
- Die Racheldiensthütte ist tagsüber von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit dem Pkw nicht anfahrbar. Ab Parkplatz Diensthüttenstraße fährt der Igelbus zur Racheldiensthütte.
- Ab der Haltestation sind es ca. 350 m Fußweg. Der Weg ist mindestens 350 cm breit. Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche, aber keine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche des Betriebes mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Treppen haben einseitige Handläufe.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Es gibt eine Speisekarte. Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet.
- Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Es gibt eine Haltestelle (Name: Igelbushaltestelle Racheldiensthütte) des Nahverkehrs in 400 m.
- Die Racheldiensthütte ist tagsüber von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit dem Pkw nicht anfahrbar. Ab Parkplatz Diensthüttenstraße fährt der Igelbus zur Racheldiensthütte.
- Ab der Haltestation sind es ca. 350 m Fußweg.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
- Informationen, die der Orientierung dienen und aus Wörtern bestehen, sind mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt, aber nicht in Leichter Sprache verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2020 - September 2023


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Racheldiensthütte
, Parkplatz Diensthüttenstraße
94568 Sankt Oswald-Riedlhütte Spiegelau
2
Telefonnummer:+49 8553 979004
Website:https://www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Racheldiensthuette
Partner & Lizenznehmer
- ARBERLAND REGio GmbH
