Herzlich willkommen!
Im Stuttgarter Europaviertel liegt unser Hotel Premier Inn Stuttgart City Europaviertel. Sie erreichen es bequem in 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof oder Sie nutzen eine der nahegelegenen U-Bahn-Stationen. Erkunden Sie von hier aus die vielen Museen der Stadt. Kunst- und Architekturinteressierten empfehlen wir die Staatsgalerie Stuttgart, das Kunstmuseum oder das Weissenhofmuseum zu besuchen. Wer ein wenig Entspannung sucht ist in der Wilhelma genau richtig oder macht es sich auf den Parkwiesen rund um das Schloss bequem. Für den Abend sichern Sie sich am besten einen Sitzplatz in einem der Theater vor Ort. Kehren Sie danach gerne bei uns ein. An unserer Bar lässt es sich wunderbar auf den Tag anstoßen, bevor Sie in Ihrem bequemen Hypnos Bett traumhaftguten Schlaf genießen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung in der Tiefgarage.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Aufzüge zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Rezeption ist 110 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es sind drei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf diesen Zimmern ist von einer Seite (links oder rechts) aus anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Frühstücksraum/Bar sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und teilweise barrierefrei für gehörlose Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt eine induktive Höranlage.
- Es gibt optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm in den Zimmern.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Frühstücksraum/Bar sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und Blinde".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Bedienelemente und die Beschilderung sind taktil erfassbar.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es gibt eine Speisekarte. Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet.
- Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Hotels ist von außen klar erkennbar.
- Der Tresen ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
- Es liegt eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels an der Rezeption oder im Schlafraum sichtbar aus.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen vorhanden.
- Die Speisen werden im Frühstücksraum sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028







Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Premier Inn Stuttgart City Europaviertel
Moskauer Str. 11
70173 Stuttgart
1
Telefonnummer:+49 711 49067192
Website:https://www.premierinn.com/de/de/hotels/deutschland/baden-wuerttemberg/stuttgart/stuttgart-city-europaviertel.html
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
