Herzlich willkommen!
Auf insgesamt 90.000 m² bietet der Park PLAYMOBIL-Spielwelten im XXL-Format sowie zahlreiche Aktivspielplätze, Kletter- und Balanciermöglichkeiten. Der große Wasserspielplatz und der Sand-Matschbereich sorgen an heißen Tagen für die perfekte Erfrischung. Ob Ritterburg, Piratenschiff, der Wilde Westen oder die große Polizeistation – hier findet jeder seine Lieblingsspielwelt!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Ein Stellplatz ist mindestens 252 cm breit und 670 cm lang.
- Der Parkplatz ist 30 m vom Eingang entfernt.
- Es gibt eine Bushaltestelle ("PLAYMOBIL Fun-Park") des Nahverkehrs in 15 m.
- Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind über einen Aufzug oder Rampen stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 3.5 cm hoch.
- Die Aufzugskabine ist 150 cm x 150 cm groß. Es gibt kein horizontales Bedientableau.
- Rampen sind mindestens 140 cm breit und haben maximal eine Längsneigung von 6 %.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Ticketschalter am Eingang ist an der niedrigsten Stelle 103 cm hoch.
- Der Schalter der zentralen Info-Stelle im "HOB-Center ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch.
- In der Gastronomie im "HOB-Center" sind unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm) vorhanden.
- Außenwege sind mindestens 200 cm breit.
- Außenwege haben maximal teilweise eine Längsneigung von bis zu 17 %.
- Spielbereiche sind teilweise auch mit dem Rollstuhl befahrbar (Bodenbelag Asphalt, Gummi, einfugige Platten etc.).
- Es gibt es Spielgeräte, die für Rollstuhlfahrer zugänglich und nutzbar sind.
WC für Menschen mit Behinderungen im Eingangsbereich
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 155 cm x 200 cm;
vor dem WC 200 cm x 155 cm;
links neben dem WC 82 cm x 72 cm;
rechts neben dem WC 137 cm x 72 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
WC für Menschen mit Behinderungen im Spielbereich 2 (an der Ritterbung)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 155 cm x 155 cm;
vor dem WC 155 cm x 155 cm;
links neben dem WC 92 cm x 69 cm;
rechts neben dem WC 92 cm x 69 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
WC für Menschen mit Behinderungen im Spielbereich 3
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 148 cm x 200 cm;
vor dem WC 200 cm x 148 cm;
links neben dem WC 125 cm x 52 cm;
rechts neben dem WC 92 cm x 52 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Parkplatz ist 30 m vom Eingang entfernt.
- Es gibt eine Bushaltestelle ("PLAYMOBIL Fun-Park") des Nahverkehrs in 15 m.
- Es gibt keine induktive Höranlage an der Kasse und am Infocounter.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug des "HOB-Centers" wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- In der Gastronomie im "HOB-Center" sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung sowie Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Informationen zur Orientierung sind in Schriftform sowie fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
- Es sind öffentliche WCs für Menschen mit Behinderungen am Eingangsbereich, im Spielbereich 2 (an der Ritterbung) sowie am Spielbereich 3 vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Parkplatz ist 30 m vom Eingang entfernt.
- Es gibt eine Bushaltestelle ("PLAYMOBIL Fun-Park") des Nahverkehrs in 15 m.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Treppen haben beidseitig Handläufe. Die Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Anstelle der Treppen kann man einen Aufzug oder Rampen nutzen.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug des "HOB-Center" wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
- Die Bedienelemente des Aufzugs sind nicht weder visuell kontrastreich gestaltet, noch taktil erfassbar.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Gehbahnen in Fluren, Wegen oder Gängen sind teilweise mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet.
- Die Gehbahnen in Fluren, Wegen oder Gängen sind überwiegend visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
- Zahlen, Buchstaben (bis zu 4 Zeichen) oder Piktogramme sind nicht taktil erfassbar (z.B. Relief- oder Prismenschrift)
- Es sind öffentliche WCs für Menschen mit Behinderungen am Eingangsbereich, im Spielbereich 2 (an der Ritterbung) sowie am Spielbereich 3 vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt 2 Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Parkplatz ist 30 m vom Eingang entfernt.
- Es gibt eine Bushaltestelle ("PLAYMOBIL Fun-Park") des Nahverkehrs in 15 m.
- Der Infocounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es sind öffentliche WCs für Menschen mit Behinderungen am Eingangsbereich, im Spielbereich 2 (an der Ritterbung) sowie am Spielbereich 3 vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2020 - November 2023



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
PLAYMOBIL-FunPark
Brandstätterstraße 2-10
90513 Zirndorf
2
Telefonnummer:+49-911-9666-1455
E-Mail-Adresse:funpark@playmobil.de
Website:www.playmobil-funpark.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
