Herzlich willkommen!
Das Orchesterzentrum|NRW in Dortmund ist eine gemeinsame Einrichtung der vier staatlichen Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Detmold, Düsseldorf, Essen und Köln) und europaweit die erste hochschulübergreifende Ausbildungsstätte für künftige Orchestermusiker. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen das Training orchesterspezifischer Fertigkeiten und die Vorbereitung auf Probespiel und Probejahr. Ihr Können stellen die Studierenden immer wieder bei Sinfoniekonzerten einem breiten Publikum vor.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Das Orchesterzentrum NRW hat keine eigenen Parkplätze. Öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich unweit des Orchesterzentrums auf dem Burgwall und der Hansastraße.
- Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine Türschwelle von 1 cm Höhe.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter der Garderobe ist 90 cm hoch.
- Im Konzertsaal gibt es zwei ausgewiesene Stellplätze für Rollstuhlfahrer, die in unmittelbarer Nähe zur Eingangstür liegen.
- Der Tresen der Getränkeausgabe ist 116 cm hoch. Die Seiten des Tresens sind zum Raum hin geöffnet.
WC für Menschen mit Behinderung
- Bewegungsflächen vor dem WC, dem Waschbecken und der Tür sind mindestens 150 cm x 150 cm.
- Die Bewegungsflächen neben dem WC sind rechts 110 cm x 70 cm, links 83 cm x 70 cm.
- Beidseitig sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet, jedoch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es ist ein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2020 - Juni 2023



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Orchesterzentrum NRW
Brückstr. 47
44135 Dortmund
10
Telefonnummer:+49 231 725168 0
E-Mail-Adresse:info@orchesterzentrum.de
Website:http://www.orchesterzentrum.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
