Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es gibt eine gekennzeichnete Stellfläche für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Die Entfernung zwischen Parkplatz und WC beträgt ca. 22 m.
- Die Außenwege sind von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar, der Parkplatz nicht.
- Die Tür zum WC-Bereich ist während der Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet. An der Tür befindet sich kein Hinweis, dass es sich um ein öffentliches WC handelt.
- Der Eingang zum öffentlichen WC ist stufenlos erreichbar (Türschwelle 1 cm).
- Alle Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit. Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- an der Tür mindestens 150 cm x 150 cm;
- vor dem WC beträgt 108 cm x 271 cm und dem Waschbecken 105 cm x 306 cm;
- links neben dem WC beträgt 77 cm x 47 cm, rechts 120 cm x 47 cm.
- Am WC ist links ein nicht hochklappbarer Haltegriff vorhanden, rechts gibt es keinen Haltegriff.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar. Ein Spiegel ist nicht vorhanden.
- Ein Alarmauslöser (Knopf, Schnur) ist nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen akustischen oder optischen Alarm (z.B. Feueralarm).
- Die Tür zum WC-Bereich ist während der Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet. An der Tür befindet sich kein Hinweis, dass es sich um ein Öffentliches WC handelt.
- Ein Alarmauslöser ist im Sanitärraum nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Tür zum WC-Bereich ist während der Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet. An der Tür befindet sich kein Hinweis, dass es sich um ein Öffentliches WC handelt.
- Ein Alarmauslöser ist im Sanitärraum nicht vorhanden.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände vorhanden.
- Bedienelemente sind überall taktil erfassbar, jedoch selten visuell kontrastreich gestaltet.
- Gehbahnen sind überall visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar, oder die Wände können als Orientierungslinie genutzt werden.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Im Innen- und Außenbereich ist kein Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo sind von außen nicht klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges (Öffentliches WC) ist vom Parkplatz aus nicht in Sichtweite.
- Die Tür zum WC-Bereich ist während der Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet. An der Tür befindet sich kein Hinweis, dass es sich um ein öffentliches WC handelt.
- Ein Alarmauslöser ist im Sanitärraum nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Januar 2019 - Dezember 2021


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Öffentliches WC im Rathaus der Stadt Barby (Elbe)
Marktplatz 14
39249 Barby (Elbe)
14
Telefonnummer:+49 39298 6720
Faxnummer:+49 39298 67220
E-Mail-Adresse:info@stadt-barby.de
Website:www.stadt-barby.de
Partner & Lizenznehmer
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
