Herzlich willkommen!
Besuchen Sie eine wahre Schatzkammer im Grünen – das Naturpark-Haus mit Ausstellungs-, Erlebnisbereich und Geopark-Informationszentrum. Treten Sie ein und erleben Sie die Vielfalt der Landschaften und Möglichkeiten, die der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale zu bieten hat. Seltene Tiere wie Wasseramsel und Feuersalamander sind hier zu Hause und man kann deren Treiben in aller Ruhe beobachten.
Im Umfeld des Naturpark-Hauses leiten Sie künstlerisch gestaltete NaturParkWelten durch eine abwechslungsreiche Bachlandschaft entlang des Sormitzweges. Kinderspielplätze und Mitmachelemente unterhalten Groß und Klein und vermitteln spielerisch den Kontakt zur Natur. Am besten kommen Sie mit der ganzen Familie vorbei!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit. Ausnahme: die Tür zum Ausstellungsraum Geopark Schieferland ist 82 cm breit.
- Die Außenwege sind stufenlos, aber überwiegend nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Die maximale Längsneigung beträgt 8 %.
- Exponate und Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es gibt keine Spielgeräte, die für Rollstuhlfahrer zugänglich und nutzbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm).
- Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Informationen über die Exponate werden schriftlich, teilweise in fotorealistisch oder akustisch vermittelt.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen (in deutscher Gebärdensprache) angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Exponate im Innenbereich sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen über die Exponate werden z.T. akustisch vermittelt.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Die Außenwege haben meist keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, jedoch keine für blinde Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Naturpark-Hauses Leutenberg ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt teilweise Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen zu den Exponaten werden in Leichter Sprache oder mit fotorealistischer Darstellung vermittelt.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2025 - März 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Naturpark-Haus Leutenberg
Wurzbacher Straße 16
07338 Leutenberg
16
Telefonnummer:+49 361 573925090
E-Mail-Adresse:naturpark.schiefergebirge@nnl.thueringen.de
Website:www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
Anbieter
Naturparkverwaltung
Telefonnummer:+49 361 573925090
E-Mail-Adresse:naturpark.schiefergebirge@nnl.thueringen.de
Partner & Lizenznehmer
Thüringer Tourismus GmbH
