Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer.“
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen nicht gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Beginn des Weges ist 80 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 7 % über eine Strecke von 20 m.
- Die Wege sind mindestens 230 cm breit.
- Die Wege bestehend überwiegend aus Asphalt und sind gut begeh- und befahrbar.
Rundweg um den Paddelteich
- Der Rundweg ist 0,75 km lang. Er ist nicht beschildert.
- Der Weg weist eine maximale Längsneigung von 6 % auf einer Länge von 10 m auf.
- Die engste Stelle des Rundweges beträgt 155 cm.
- Alle 50 m befinden sich Sitzgelegenheiten.
- Der Weg ist auch für Fahrradfahrer ausgewiesen.
- Rund um den See führt ein Barfußpfad (parallel zum Weg).
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Restaurant AatalHaus
- Die Bewegungsflächen betragen vor/hinter der Tür, vor dem WC, vor dem Waschbecken mindestens 116 cm x 145 cm, links neben dem WC 19 cm x 70 cm und rechts 112 cm x 70 cm.
- Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine Gefahrenstellen entlang des Weges.
- Es gibt einen Barfußlehrpfad mit verschiedenen Stationen (u.a. mit Handlauf zur Absicherung).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
- Die Wege haben meist eine visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine Gefahrenstellen entlang des Weges vorhanden.
- Ein Barfußlehrpfad mit verschiedenen Stationen ist kontrastreich gestaltet und teilweise sind die Stationen mit Handläufen ausgestattet.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind keine Wegezeichen in ständigem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2019 - Juni 2022




Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Naturerlebnis Aatal mit dem Barfußpfad und Rundweg
Kurpark 3
33181 Bad Wünnenberg
10
Telefonnummer:+49 2953 99880
E-Mail-Adresse:info@bad-wuennenberg-touristik.de
Website:www.bad-wuennenberg-touristik.de
Partner & Lizenznehmer
- Teutoburgerwald Tourismus
