Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.nationalparkhaus-wangerland.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es sind fünf öffentliche Parkplätze vorhanden (Stellplatzgröße 240 cm x 580 cm; Entfernung zum Eingang ca. 3 m). Diese sind nicht gekennzeichnet.
- Vom Parkplatz gelangt man über einen leicht begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang (Wegbreite: 130 cm)
- Die Breite der Eingangstür (Zweiflügeltür) beträgt 126 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine 2,5cm hohe Türschwelle. Es ist eine Zwischentür mit einer lichten Breite von 95 cm vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig erreichbar.
- Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Verkaufstresen mit Kassenbereich im Eingangsbereich ist an der höchsten bzw. niedrigsten Stelle 115 cm bzw. 95 cm hoch. Es gibt eine weitere Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Die Ausstellungsräume „Naturschutz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit“ sowie „Wattenmeer und erneuerbare Energien“ sind über eine Rampe mit einer Neigung von 6,5 % auf einer Länge von 220 cm erreichbar. Es ist ein Handlauf vorhanden.
- Die Exponate und die dazugehörigen Informationen sind im Sitzen einsehbar und lesbar.
- Ein Shop befindet sich im Eingangsbereich bzw. in der Touristinformation.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Ein Vorabanmeldung ist notwendig.
WC für Menschen mit Behinderung
- Das WC ist über eine Rampe (Breite: 108 cm) mit einer maximalen Längsneigung von 9,5% über 10 m erreichbar.
- Die Bewegungsflächen neben dem WC betragen: links 68 cm x 58 cm, rechts 70 cm x 58 cm, vor dem WC 137 cm x 115 cm.
- Es gibt Haltegriffe am WC, beidseitig hochklappbar.
- Das Waschbecken ist weniger 30 cm unterfahrbar.
- Es ist ein Wickeltisch vorhanden.
- Es ist ein Alarmknopf in einer Höhe von 70 cm vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbarer Alarm.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Angebotene Hilfsmittel: Tablets mit Informationen zur Flora und Fauna
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es sind meist keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet. Die Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Technische Möglichkeit der Informationsvermittlung: Hörstationen
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Eine Voranmeldung ist nötig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite.
- Einige Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (Ausnahme: Beschilderung des WCs).
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es werden Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Eine Voranmeldung ist nötig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2017 - Oktober 2020



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Nationalpark-Haus Wangerland
Kirchstraße 9
26434 Wangerland-Minsen
9
Telefonnummer:+49 4426 904700
E-Mail-Adresse:nationalpark-haus@wangerland.de
Website:http://www.nationalparkhaus-wangerland.de
Partner & Lizenznehmer
- TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
