Herzlich willkommen!
Das Ausstellungs- und Tagungszentrum in Sachsen-Anhalt
Die topmoderne Messe Magdeburg ist der Ort schlechthin für hochprofessionelle Präsentationen von Produkten und Trends, doch genauso für Tagungen, Kongresse, Konferenzen und außergewöhnliche Events mit tausenden Gästen.
Fach- und Publikumsmessen, Bälle, Galas, Bankette, Partys und Sportveranstaltungen – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Denn die drei Messehallen und das angeschlossene Tagungszentrum zeigen sich maximal flexibel, technisch erstklassig und funktional auf höchstem Niveau.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

 
        Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 550 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 150 m lang.
- In 150 m Entfernung befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Messe.
- Das Gebäude/Gelände ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Kassentresen sind 105 cm hoch.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
 vor dem WC 200 cm x 146 cm;
 vor dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
 links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm.
- Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
 
             
        Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

 
         
        Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Eingänge sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
 
       
        Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Messe sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2023 - Juli 2026
 
                                                 
                                             
                            Bildergalerie
 
                            
                     
    Adresse & Kontakt
Messe Magdeburg
Tessenowstrasse 5 a
39114 Magdeburg
14
            Telefonnummer:+49 391 593450 
                        E-Mail-Adresse:info@mvgm.de
            Website:http://www.mvgm.de        
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
 
          
         
     
                    