Herzlich willkommen!
Dortmund ist …
geschichtsträchtig, zukunftsfähig, interessant, multikulturell, vielfältig, weltoffen, grün, bunt, schwarzgelb, laut, leise, schnell, langsam, talentfördernd, musikalisch, sportlich, spektakulär, überraschend, westfälisch
….… meine Heimat.
Heike Regener und Freunde leben hier gerne und zeigen mit Vergnügen, Humor und Kompetenz warum.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Bericht am Ende des Textes.
meineHeimat.ruhr bietet verschiedene Führungen/Rundgänge für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer an. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Vier verschiedene Führungen wurden erhoben:
1. Rundgang (Kleines Dortmunder Bier-Einmaleins – ein kurzweiliger Stadtspaziergang)
- Dauer: 1 Stunde
- Wegstrecke: ca. 2 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: am Parkhaus Südwall
- WC für Menschen mit Behinderung: Betenstraße vor Hotel Park gegenüber der Deutschen Bank
- Start: Friedenssäule, Friedensplatz
- Bodenbeschaffenheit: Friedensplatz -Kopfsteinpflaster, ansonsten ebene leicht begehbare Pflasterungen
- Sitzgelegenheit: Bänke im öffentlichen Raum
2. Rundgang (Dortmunder U vom Brauturm zur Kreativquelle)
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: im Parkhaus Brinkhoffstraße am Dortmunder U
- WC für Menschen mit Behinderung: im Dortmunder U
- Sitzgelegenheit: in jeder Etage oder Museumshocker zur Mitnahme während der Führung
- Das Dortmunder U wurde nach Reise für Alle erhoben und zertifiziert. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.reisen-fuer-alle.de/dortmunder_u
3. Rundgang (Seegeflüster - Spaziergang rund um den Phoenix-See)
- Dauer: wahlweise 1 Stunde oder 1,5 Stunden
- Wegstrecke: 0,9 km bzw. 2 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: Parkhaus am Phoenix-See, Phoenixseestraße 3, oder diverse öffentliche Parkplätze am Phoenix-See
- Bodenbeschaffenheit: ebene leicht begehbare Pflasterung und wassergebundene Wegedecke
- WC für Menschen mit Behinderung: am Ende der Hafenpromenade, Südufer am Sportstützpunkt (April - Oktober)
- Sitzgelegenheit: Sitzbänke am Seeufer
4. Rundgang (Herzblutfaktor schwarzgelb - Stadtspaziergang auf den Spuren des BVB)
- Dauer: 1,5 Stunden
- Wegstrecke: ca. 1,5 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderungen: Parkhaus/platz Südwall
- WC für Menschen mit Behinderung: Betenstraße vor Hotel Park gegenüber der Deutschen Bank
- Bodenbeschaffenheit: ebene leicht begehbare Pflasterung
- Sitzgelegenheiten: Bänke im öffentlichen Raum
- Das Deutsches Fußballmuseum wurde nach Reise für Alle erhoben und zertifiziert. Detaillierte Informationen finden Sie unterwww.reisen-fuer-alle.de/deutsches_fussballmuseum
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Es werden keine Führung/Rundgang für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Es werden keine Führung/Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
meineHeimat.ruhr bietet vier Führungen/Rundgänge für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen an. Die Führungen werden in Leichter Sprache gehalten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
1. Rundgang (Kleines Dortmunder Bier-Einmaleins – ein kurzweiliger Stadtspaziergang)
- Dauer: 1 Stunde
- Wegstrecke: ca. 2 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: am Parkhaus Südwall
2. Rundgang (Dortmunder U vom Brauturm zur Kreativquelle)
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: im Parkhaus Brinkhoffstraße am Dortmunder U
- WC für Menschen mit Behinderung: im Dortmunder U
- Das Dortmunder U wurde nach Reise für Alle erhoben und zertifiziert. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.reisen-fuer-alle.de/dortmunder_u
3. Rundgang (Seegeflüster - Spaziergang rund um den Phoenix-See)
- Dauer: wahlweise 1 Stunde oder 1,5 Stunden
- Wegstrecke: 0,9 km bzw. 2 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung: Parkhaus am Phoenix-See, Phoenixseestraße 3, oder diverse öffentliche Parkplätze am Phoenix-See
- WC für Menschen mit Behinderung: am Ende der Hafenpromenade, Südufer am Sportstützpunkt (April - Oktober)
4. Rundgang (Herzblutfaktor schwarzgelb - Stadtspaziergang auf den Spuren des BVB)
- Dauer: 1,5 Stunden
- Wegstrecke: ca. 1,5 km
- Parkplatz für Menschen mit Behinderungen: Parkhaus/platz Südwall
- WC für Menschen mit Behinderung: Betenstraße vor Hotel Park gegenüber der Deutschen Bank
- Das Deutsches Fußballmuseum wurde nach Reise für Alle erhoben und zertifiziert. Detaillierte Informationen finden Sie unterwww.reisen-fuer-alle.de/deutsches_fussballmuseum
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2021 - Juni 2024
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
meineHeimat.ruhr
Lagerhausstraße 41
44147 Dortmund
10
Telefonnummer:0231-39562970
E-Mail-Adresse:regener@meineHeimat.ruhr
Website:www.meineHeimat.ruhr
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.