Herzlich willkommen!
Das Landhotel Postwirt liegt im Nationalparkgebiet Bayerischer Wald und verfügt über zwei Zimmer für Menschen mit Behinderung. In der Nähe der Unterkunft befindet sich der Baumwipfelpfad und der Nationalpark ist mit der Waldbahn und dem Igelbus zu erreichen. Das Haus ist bedingt barrierefrei. Das Haus verfügt über folgende barrierefreie Einrichtungen:
Der Zugang zum Gebäude ist stufenlos möglich, die Rezeption und alle für den Gast relevanten Einrichtungen einschließlich des Aufzugs sind über eine Rampe erreichbar.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Das Hotel ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Die Rampe hat eine maximale Neigung von 32 % und eine Gesamtlänge von 1,5 m.
- Die Aufzugkabine ist 110 cm x 140 cm groß. Die Aufzugtür ist 80 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 70 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Restaurant (ggf. Postwirt und Genussreich) sind 16 unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Zimmer 16 und 17
- Die Bewegungsflächen betragen: vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) 90 cm x 170 cm;
links neben dem Bett 90 cm x 170 cm;
rechts neben dem Bett 70 cm x 170 cm. - Das Bad ist nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert (sehr kleine Bewegungsflächen, keine Haltegriffe etc.).
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür, dem Waschbecken und dem WC mindestens 120 cm x 150 cm;
links neben dem WC in Zimmer (17): 60 cm x 54 cm und rechts neben dem WC in Zimmer (16) 150 cm x 54 cm. Ansonsten sind keine ausreichenden Bewegungsflächen vorhanden. - Es sind keine Haltegriffe vorhanden.
- Die Unterfahrbarkeit des Waschbeckens ist durch Verkleidungen, Schränke o. ä. eingeschränkt.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist nicht stufenlos zugänglich (Schwelle von 16 cm).
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 90 cm x 110 cm.
- Es ist öffentliches WC vorhanden, welches über max. einer Stufe erreichbar ist und eine Türbreite von min. 70 cm aufweist.
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage an der Rezeption.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Im Restaurant sind 26 Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Beschilderung ist nicht in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
- Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Hotels sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist eine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2020 - Januar 2023

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Landhotel Postwirt
Rosenau 48
94481 Grafenau
2
Telefonnummer:+49 8552 96450
E-Mail-Adresse:info@hotel-postwirt.de
Website:http://www.hotel-postwirt.de
Partner & Lizenznehmer
Kreisentwicklung Landkreis Regen
