Herzlich willkommen!
Direkt bei der Aatal-Klinik liegt der Kurpark. Die Parkanlage lädt ein zu einem kleinen Spaziergang durch die blühenden Beete und den vielfältigen Baumbestand.
Die Wege im Kurpark sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Zahlreiche Bänke bieten die Möglichkeit einer Rast mit Blick auf die ausladenden Bäume und die Grünanlagen. In der Musikmuschel finden in den Sommermonaten die Kurkonzerte statt. Das jährliche Kurparkfest zieht immer wieder zahlreiche Besucher an. Direkt an den Kurpark grenzt das Naturerlebnis Aatal mit dem Paddelteich, dem Erlebnis-Barfußpfad und den Wildgehegen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft –barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer “.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Die Außenwege sind mindestens 260 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
- Sie haben maximale Längsneigungen von bis zu 3 %.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Geräte des Bewegungsparcours sind nicht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer konzipiert. Teilweise stehen die Geräte auf einem Untergrund, der auch mit dem Rollstuhl befahrbar (Bodenbelag Asphalt, Gummi etc.) ist.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Der Weg ist mindestens 200 cm breit und 20 m lang.
- Es sind keine Hindernisse vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Wege im Park haben meist keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung (Geräteanleitung des Bewegungsparcours) für Menschen mit Sehbehinderung/blinde Menschen sind nicht vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Kurpark Bad Wünnenberg
In den Erlen
33181 Bad Wünnenberg
10
Telefonnummer:+49 2953 99880
E-Mail-Adresse:info@bad-wuennenberg-touristik.de
Website:http://www.bad-wuennenberg-touristik.de/bad-wuennenberg-touristik/index.php
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
