Herzlich willkommen!
Ein Spaziergang rund um das Wasserschloss Raesfeld auf gut ausgebauten Wegen. Dazu gibt es Hör- und Taststationen mit Infos zur Geschichte des Schlosses und heutiger Nutzung.
Der inklusive Kultur-Erlebnis-Weg ist ein schöner Rundweg um die Vorburg, führt durch die Freiheit auf den Schloßhof und vom Schloß zum Naturparkhaus.
Entlang der Gräfte geht es immer mit Blick auf das Schloß. Wer noch einen Moment länger genießen möchte: eine Bank am Kultur-Erlebnis-Weg lädt zum Verweilen ein.
Unterwegs laden Stationen mit QR-Codes und Hörproben dazu ein, die Vergangenheit des Wasserschlosses aus verschiedenen Blickwinkeln neu zu entdecken. Dazu benötigen Sie die kostenlose App BIPARCOURS. Nähere Infos online unter https://biparcours.de/bound/kultur-erlebnis-weg
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung auf dem Waldparkplatz.
- Der Weg vom Parkplatz zum Startpunkt am Naturparkhaus ist 90 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 30 m.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 1 km.
- Der Weg ist stufenlos, bis auf eine Schwelle von 3 cm Höhe.
- Der Weg ist mindestens 160 cm breit, an vielen Stellen breiter.
- Er ist leicht begeh- und befahrbar. Es gibt einen 15 m langen Holzbohlenweg.
- Es sind kleinere Steigungen und Gefälle vorhanden. Die maximale Längsneigung beträgt 5 % über eine Länge von 10 m.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg führt 50 m auf einer mit Kfz befahrenen, verkehrsberuhigten Straße.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Die Stationen/Exponate sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung am Waldparkplatz vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 1 km. Der Startpunkt beginnt am Naturparkhaus.
- Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Die Informationen auf den Tafeln werden schriftlich vermittelt. Es steht eine QR-Codes App zur Verfügung.
- Der Weg führt 50 m auf einer mit Kfz befahrenen, verkehrsberuhigten Straße.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 1 km. Der Startpunkt beginnt am Naturparkhaus.
- Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Entlang des Weges gibt es STOPS mit QR-Codes, Hör- und Taststationen sowie Informationstafeln.
- Informationen sind in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Der Weg führt 50 m auf einer mit Kfz befahrenen, verkehrsberuhigten Straße.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Weg führt ein Stück entlang der Gräfte. Neben dem Weg sind keine Absicherungen angebracht (z.B. Geländer, Handlauf).
- Seitliche Begrenzungen des Weges sind teilweise visuell kontrastreich und taktil erfassbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 1 km.
- Der Startpunkt beginnt am Naturparkhaus.
- Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
- Die Informationen auf den Tafeln werden schriftlich vermittelt. Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Der Weg führt 50 m auf einer mit Kfz befahrenen, verkehrsberuhigten Straße.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2025 - September 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Kultur-Erlebnis-Weg Schloss Raesfeld
Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
10
Telefonnummer:02865 955 240
E-Mail-Adresse:tourist-info@raesfeld.de
Website:www.raesfeld.de/naturparkhaus
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.