Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg

Ammeldingen bei Neuerburg

Herzlich willkommen!

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Auf dem Wanderparkplatz gibt es einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 270 cm x 600 cm).
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist mindestens 120 cm breit, bis auf eine 2 m lange Engstelle (87 cm Breite), die jedoch umgangen werden kann. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat maximale Längsneigungen von bis zu 9 % auf einer Länge von 50 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Haus der Dorfgemeinschaft

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung vor dem Haus der Dorfgemeinschaft (Stellplatzgröße: 380 cm x 580 cm).
  • Die Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC und dem Waschbecken 126 cm x 98 cm;
    rechts neben dem WC 96 cm x 72 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Auf dem Wanderparkplatz gibt es einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 270 cm x 600 cm).
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist mindestens 120 cm breit, bis auf eine 2 m lange Engstelle (87 cm Breite), die jedoch umgangen werden kann. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat maximale Längsneigungen von bis zu 9 % auf einer Länge von 50 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Haus der Dorfgemeinschaft

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung vor dem Haus der Dorfgemeinschaft (Stellplatzgröße: 380 cm x 580 cm).
  • Die Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem WC und dem Waschbecken 126 cm x 98 cm;
    rechts neben dem WC 96 cm x 72 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 1,1 km. Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg verläuft teilweise über von Kfz befahrenen Straßen (30 km/h Zone sowie Wirtschafts-, Forst- oder Landwirtschaftswege).
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig (wenig befahrene Straße). Diese ist nicht gesichert.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Oktober 2020 - September 2023

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg

Adresse & Kontakt

Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg
Kapellenweg 2
54673 Ammeldingen bei Neuerburg
11

Telefonnummer:+49 6525 79206
Faxnummer:+49 6525 79280
E-Mail-Adresse:info@naturpark-suedeifel.de
Website:www.natupark-suedeifel.de

Anbieter

Zweckverband Naturpark Südeifel

Telefonnummer:+49 6525 79206

E-Mail-Adresse:info@naturpark-suedeifel.de

Partner & Lizenznehmer

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2023 Reisen für Alle


Feedback