Herzlich willkommen!
Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.kalkbergwerk.com.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es steht ein nicht gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Entfernung zum Eingang 10 m). Der Parkplatz ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Am Eingang zum Bergwerk gibt es eine Stufe mit 10 cm Höhe.
- Der Kassentresen ist 120 cm hoch.
- Der Bahnsteig ist über eine Treppe mit 15 Stufen zugänglich. Die Alternative ist ein etwa 50 m langer Außenweg vom Parkplatz über eine Wiese zum Bahnsteig, der jedoch schwer begeh- und befahrbar ist und eine Längsneigung von 10 % aufweist.
- Vom Bahnsteig fahren Loren in das Kalkbergwerk. Der Rollstuhl kann mitgenommen werden. Das Personal hilft beim Umsetzen.
- Im Kalkbergwerk ist der Boden uneben und schwer begeh- und befahrbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Das öffentliche WC ist mit max. einer Stufe erreichbar und weist eine Türbreite von mindestens 70 cm auf. Es ist jedoch nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren.
- Treppenstufen haben keine visuell kontrastreichen Kanten. Handläufe sind vorhanden.
- Das Kalkbergwerk ist stellenweise spärlich beleuchtet.
- Die Beschilderung zur Orientierung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
- Es werden Führungen in leichter Sprache für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2018 - Mai 2021

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Kalkbergwerk am Königsberg
Hauptstraße 48
67752 Wolfstein
11
Telefonnummer:+49 6382 791118
E-Mail-Adresse:claudia.wagner@vg-lw.de
Website:http://www.kalkbergwerk.com
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
