Herzlich willkommen!
Unsere Jugendherberge im „Alten Mainviertel“ ist Teil der vielen Kulturschätze Würzburgs. Sie gehört mit ihren 226 Betten verteilt auf 60 Zimmer zu einem Bau-Ensemble aus dem 18. Jahrhundert und verfügt über einen Speisesaal mit 140 Sitzplätzen, eine Lounge, Bar, über Spieltische und Gesellschaftsspiele zum Ausleihen, Freizeitraum mit Tischtennisplatte, Kicker und Wii-Lounge, mit TV-Gerät und hat zwei bestuhlte Terrassen.
Klassenfahrten - Die Jugendherberge Würzburg begrüßt Sie mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot für Ihre nächste Klassenfahrt. Auch Programmpunkte mit erlebnispädagogischen Elementen zur Festigung der Klassengemeinschaft gehören zu unseren Angeboten.
Proben - In unseren vielseitigen Proberäumen werden Sie die richtige Inspiration für Ihre Musikgruppe finden. Wir bieten auch Platz für große Chöre mit bis zu 150 Teilnehmern.
Kleinere Chöre und Musikgruppen haben nach Ihrem erfolgreichen Probenaufenthalt bei uns die Möglichkeit, auf unserer Außenbühne (8 qm) ein kleines Abschlusskonzert geben.
Gemeinschaft ungehindert genießen
Unser Tipp: Nicht immer lassen sich die Jugendherbergen den Begriffen "rollstuhlgerecht" und "rollstuhlfreundlich" richtig zuordnen. Bevor Sie sich für einen Aufenthalt entscheiden, lassen Sie sich vom Herbergsteam ausführlich beraten.
Unser Haus bietet an:
- Zwei Etagen mit behindertengerechten Sanitäranlagen für Rollstuhlfahrer
- Das Haus ist ebenerdig zugänglich
- Schwellenlos gebautes Haus
- Aufzug vorhanden
- Toiletten für Rollstuhlfahrer im allgemeinen Bereich
- Alle Aufenthaltsräume und Speisesaal sind für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 400 m Entfernung befindet sich die Haltestelle Löwenbrücke.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 7 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist 117 cm hoch.
- Es ist ein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es steht ein Wellnessbereich zur Verfügung.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- WLAN steht zur Verfügung.
- In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Speisesaal sind keine Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
- Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
- Es sind Wegezeichen in sichtbaren Abständen oder ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2025 - September 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Würzburg
Fred-Joseph-Platz 2
97082 Würzburg
2
Telefonnummer:+49 931 467786 0
E-Mail-Adresse:wuerzburg@jugendherberge.de
Website:http://www.wuerzburg.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH
