Herzlich willkommen!
Für allgemeine Informationen besuchen Sie bitte die Website www.jugendherberge-wernigerode.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein nicht ausgeschilderter Stellplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße 350 cm x 500 cm, Entfernung zum Eingang 50 m).
- Vom Parkplatz aus gelangt man über einen schwer begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang.
- Der Eingangsbereich ist über eine Treppe mit 31 Stufen erreichbar.
- Die Rezeption ist 115 cm hoch. Es gibt keine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Die Kabinengröße im Aufzug zum Zimmer und zum Speiseraum beträgt 90 cm x 140 cm, die Tür ist 80 cm breit. Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
- In öffentlichen Bereichen sind Türen und Durchgänge mindestens 80 cm breit. Es gibt keine Karussell- oder Rotationstüren.
- Es sind im Speiseraum und in der Cafeteria unterfahrbare Tische vorhanden.
- In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank 50 cm x 60 cm groß. Es gibt keine Haltegriffe. Die Tür ist 80 cm breit.
Für Menschen mit Behinderung konzipiertes Zimmer mit Sanitärraum
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen mindestens 150 cm x 300 cm und rechts neben dem Bett 155 cm x 400 cm. Links steht das Bett an der Wand. Es ist unterfahrbar. Ein Pflegebett kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
- Die schmalste Durchgangsbreite im Zimmer beträgt 160 cm.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum sind:
vor dem WC 30 cm x 140 cm,
vor dem Waschbecken 110 cm x 81 cm,
rechts und links neben dem WC 80 cm x 70 cm. - Es sind beidseitig hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
- Die Duschwanne ist ebenerdig begehbar, die Duschfläche beträgt 140 cm x 180 cm. Ein Duschstuhl und waagerechte Haltegriffe sind vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar, der Spiegel nicht im Stehen oder Sitzen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
- Im Speiseraum und in der Cafeteria sind Tische mit heller und blendfreier Umgebung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, vorhanden.
- Es gibt Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf nicht optisch angezeigt.
- Im Zimmer ist kein Fernseher mit Videotext vorhanden. Es steht kein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
- Es gibt keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes.
- Das Anklopfen an der Zimmertür sowie das Klingeln des Telefons werden nicht durch ein Blinksignal angezeigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelag erkennbar. Beschilderungen sind in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet. Die Treppe im Außenbereich hat im 1. Abschnitt 8 Stufen mit einem einseitigen Handlauf, im 2. Abschnitt 23 Stufen mit beidseitigen Handläufen. Die Stufen sind nicht kontrastreich gestaltet.
- Die kontrastarme Treppe im Innenbereich zur Rezeption verfügt über 20 Stufen und einen einseitigen Handlauf.
- Glastüren sind teilweise mit Sicherheitsmarkierungen versehen. Es gibt keine Karussell- oder Rotationstüren.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet. Es gibt keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände.
- Allgemeine Informationen und die Beschilderung im Aufzug sind nicht in Brailleschrift verfügbar. Ein abgehender Notruf wird akustisch bestätigt.
- Im Außenbereich ist die Gehwegbegrenzung taktil erfassbar. Bodenindikatoren gibt es nicht.
- Bedienelemente sind taktil erfassbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption oder im Zimmer nicht sichtbar aus.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite.
- Informationen sind in leichter Sprache und fotorealistischer Darstellung verfügbar.
- Schlafraum und Zimmerschlüssel sind nicht mit gleichen Farbmarkierungen oder bildhaftem Symbol dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2020 - September 2023

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Wernigerode
Am Eichberg 5
38855 Wernigerode
14
Telefonnummer:+49 3943 606176
E-Mail-Adresse:wernigerode@jugendherberge.de
Website:http://www.jugendherberge-wernigerode.de
Partner & Lizenznehmer
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
