Herzlich willkommen!
Die Jugendherberge besteht aus dem historischen Gebäude, dem "Spitalhof". Sie liegen im südlichen Teil der Altstadt, 8 Min. Fußweg vom Marktplatz. Die 500 Jahre alte Roßmühle und der Spitalhof liegen 80 m voneinander entfernt. Hier verbindet sich historische Substanz mit moderner, komfortabler Atmosphäre.
Das Haus verfügt über 178 Betten verteilt auf 40 Zimmer (Ein- bis Achtbettzimmer), einen Speisesaal mit 150 Plätze, einen Gruppenraum für bis zu 52 Personen und einen Seminarraum für 20 Personen. Zur Freizeitgestaltung in der Herberge finden Sie aktuelle Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatten, Kicker und Billiard. Ebenfalls befindet sich in der Nähe eine Kletterwand, ein Frei- und Hallenbad und zur Weihnachtszeit ist ein Weihnachtsmarkt. Fahrräder zu reparieren oder sich auszuleihen ist möglich.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein Parkplatz vorhanden.
- In 200 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Spitalgasse.
- Der Zugang zur Jugendherberge erfolgt über zwei Stufen.
- Der Tagungsbereich "Spitalhof" ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
- Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden.
- Es ist keine barrierefrei konzipiertes WC vorhanden.
- Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC vorhanden, jedoch keines für Menschen mit Behinderung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt im Gebäude einen Alarm. Er ist nicht optisch wahrnehmbar.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- Im Speiseraum gibt es Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind nicht vorhanden.
- In den Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen teilweise einen einseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
- In 200 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Spitalgasse.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Informationen sind nicht in Leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2025 - Oktober 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Jugendherberge Rothenburg
Mühlacker 1
91541 Rothenburg o.d.T.
2
Telefonnummer:+49 9861 94160
E-Mail-Adresse:rothenburg@jugendherberge.de
Website:http://www.rothenburg.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH