Herzlich willkommen!
Die Jugendherberge Mühlhausen liegt in einer grünen Oase am Stadtrand mit Blick über die "Stadt der vielen Türme". Das Haus bietet 78 Betten in Zimmern für die 1- bis 6-Bettbelegung. 6 Zimmer sind mit einer Waschgelegenheit ausgestattet. Ein großzügiges Außengelände bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und das Altstadtzentrum ist nur wenige Minuten entfernt. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Mühlhausen und Umgebung mit seinen vielseitigen Programmen für junge und junggebliebene Menschen. Menschen mit Handicap sind in der Jugendherberge herzlich willkommen. Die Jugendherberge verfügt über ein barrierefrei konzipiertes Zimmer.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen nicht gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 15 m lang. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 6 % und eine Gesamtlänge von 4,4 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 127 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Schlafraum 6, 7 und 11 (Mehrbettzimmer)
- Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie links bzw. rechts neben dem Bett sind mindestens 150 cm x 150 cm groß.
- Das Bett ist 38 cm hoch.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
Sanitärraum für Zimmer 6, 7 und 11
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 140 cm x 150 cm;
links neben dem WC 100 cm x 60 cm und rechts neben dem WC 26 cm x 60 cm. - Es ist ein Haltegriff links vom WC vorhanden. Der Haltegriff ist hochklappbar. Ein hängender Haltegriff an der Decke lässt sich am WC und an der Dusche unterschiedlich positionieren.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist stufenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt mindestes 190 cm x 140 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind waagerechte Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Schlafraum 6, 7 und 11 (Mehrbettzimmer)
- In Zimmer 6 und 7 ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden, in Zimmer 11 jedoch nicht.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nach Absprache mitgebracht werden.
- Außenwege haben eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet und nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Jugendherberge sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem ist vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer der Jugendherberge liegt an der Rezeption sichtbar aus.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2019 - Juni 2022


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Mühlhausen
Auf dem Tonberg 1
99974 Mühlhausen
16
Telefonnummer:+49 36018 13318
Faxnummer:+49 36018 13320
E-Mail-Adresse:muehlhausen@jugendherberge.de
Website:http://www.muehlhausen.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
Thüringer Tourismus GmbH
