Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.lenggries.jugendherberge.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden (ca. 30 m vom Eingang entfernt; Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm). Es gibt keine für Menschen mit Behinderung ausgewiesenen Parkflächen.
- Der Weg zwischen Parkplatz sowie Haupt- und Nebeneingang ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Der Haupteingang und der Nebeneingang zur Jugendherberge sind nur über Treppen zugänglich.
- Die Rezeption befindet sich im EG. Der Rezeptionstresen ist an der höchsten Stelle 130 cm hoch, an der niedrigsten 105 cm. Es ist eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Die erhobenen Bereiche wie Zimmer, Freizeiträume im Ober- und Untergeschoß u.a. sind nur über Treppen erreichbar.
- Türen und Durchgänge sind teilweise unter 70 cm breit.
- In den Speiseräumen sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Es sind keine für Menschen mit Behinderung konzipierten Sanitäranlagen vorhanden.
Zimmer Nr. 5 „Seekarkreuz“ (Doppelzimmer) im Erdgeschoß
- Die Bewegungsflächen im Schlafraum betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen 150 cm x 103 cm, rechts neben dem Bett 174 cm x 210 cm und links ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
- Das Waschbecken in Zimmer 5 ist in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm unterfahrbar. Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die maximale Höhe der Matratze beträgt 45 cm.
- Für Gäste des Zimmers Nr. 5 stehen öffentliche Sanitäranlagen (Etagenduschen, WC) zur Verfügung.
- Es sind keine für Menschen mit Behinderung konzipierte Sanitäranlagen vorhanden (keine stufenlose Dusche, keine Haltegriffe u.a.). Die Türbreite des Sanitärbereichs beträgt 56 cm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- Es gibt für gehörlose Menschen eine technische Möglichkeit mit dem Servicepersonal zu kommunizieren (W-Lan).
- In den Speiseräumen gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind nicht vorhanden.
- Es ist keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Bedienelemente (z.B. Türgriffe, Lichtschalter, Notruftaster) sind fast überall taktil erfassbar.
- Die Bedienelemente (z.B. Türgriffe, Lichtschalter, Notruftaster) sind überwiegend visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Gehbahnen in Fluren / Wegen / Gängen sind im gesamten Betrieb visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Wände oder andere bauliche Elemente können fast überall als Orientierung genutzt werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell, und blendfrei ausgeleuchtet
- Es sind kontrastreichen Stufenflächen vorhanden.
- Im Innen- und Außenbereich ist kein durchgängiges Leitsystem (z.B. Bodenindikatoren) vorhanden.
- Beschilderungen sind in gut lesbarer Schrift vorhanden und visuell kontrastreich gestaltet.
- Es sind keine Informationen in Brailleschrift vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind am Eingang von außen klar erkennbar.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption und in den Zimmern sichtbar aus.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. Informationen zur Orientierung sind vereinzelt in fotorealistischer Darstellung verfügbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2018 - Juni 2021

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Lenggries
Jugendherbergstraße 10
83661 Lenggries
2
Telefonnummer:+49 8042 973649
E-Mail-Adresse:lenggries@jugendherberge.de
Website:http://www.lenggries.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
- BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
