Herzlich willkommen!
Die Jugendherberge Leer, eines der ältesten Gebäude der Stadt, liegt mitten im Herzen der Altstadt. Die „Bummel-Meile“, der malerische Hafen und viele andere Sehenswürdigkeiten erreicht man daher bequem zu Fuß.
Auch die direkte Umgebung hat einige Highlights zu bieten: Schlösser und Burgen, Museumshafen mit Freilichtmuseum für historische Schiffe, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und vieles mehr.
Bitte besuchen Sie für weitere Informationen die Webseite www.jugendherberge.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Der Zugang zur Jugendherberge erfolgt stufenlos.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos erreichbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch.
- Es ist ein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist beidseitig anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Tresen oder in den Tagungsräumen.
- Im Speiseraum gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die den Blickkontakt stören.
- Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
- Es gibt mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheithaben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelag erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption sichtbar aus.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite.
- Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Leer
Süderkreuzstr. 7
26789 Leer
9
Telefonnummer:+49 491 2126
E-Mail-Adresse:leer@jugendherberge.de
Website:http://www.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
