Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.jugendherberge-bernburg.de.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Es gibt eine gekennzeichnete Stellfläche für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der 100 m lange Weg vom Parkplatz zum Eingang ist von der Oberflächenbeschaffenheit her leicht begeh- und befahrbar.
- Der Haupteingang zur Rezeption ist stufen- und schwellenlos erreichbar.
- Der Rezeptionstresen ist 120 cm hoch. Es ist eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig zu erreichen.
- Türen sind mindestens 80 cm breit. Es gibt keine Karussell- oder Rotationstüren.
- Im Speiseraum sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden.
- Angebotene Hilfsmittel: Leselampe, Nachtlicht
Zimmer 9 (Doppelzimmer) mit Waschbecken
- Die Bewegungsflächen im Schlafraum betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen und links neben dem Bett 107 cm x 200 cm, rechts steht das Bett an der Wand.
- Das Bett ist 45 cm hoch.
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken beträgt 100 cm x 110 cm. Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar und der Spiegel im Sitzen nicht einsehbar.
Zimmer 10 (Mehrbettzimmer)
- Die Bewegungsflächen im Schlafraum betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen 150 cm x 150 cm, links neben dem Bett 160 cm x 200 cm, rechts steht das Bett an der Wand.
- Das Bett ist 40 cm hoch.
Duschraum Herren mit WC für Zimmer 9 und 10 (über den Flur)
- Die Tür ist 80 cm breit.
- Die Bewegungsfläche an der Tür beträgt 200 cm x 107 cm.
- Die ebenerdige Duschkabine ist 100 cm x 110 cm groß. Ein Duschsitz und Haltegriffe sind nicht vorhanden.
- Es ist kein für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung mit Duschbereich
- Die Bewegungsflächen im WC betragen:
- an der Tür 125 cm x 200 cm;
- vor dem WC und dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
- links vom WC 90 cm x 58 cm, von rechts ist das WC nicht anfahrbar.
- Beidseitig am WC sind Haltegriffe vorhanden. Der linke Griff ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die ebenerdige Duschwanne ist 150 cm x 150 cm groß. Ein Duschsitz und waagerechte Haltegriffe sind vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt im Gebäude keinen optisch wahrnehmbaren Alarm.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- Im Speiseraum gibt es helle und blendfreie Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen gibt es nicht.
- In den erhobenen Zimmern 9 und 10 ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Informationen sind in Schriftform verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Leselampe, Nachtlicht
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden (nach Absprache).
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Der Eingang zur Jugendherberge ist stufen- und schwellenlos erreichbar.
- Informationen sind in gut lesbarer Schrift vorhanden.
- Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
- Bedienelemente sind im gesamten Betrieb fast überall taktil erfassbar, jedoch nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Gehbahnen sind fast überall visuell kontrastreich abgesetzt und mit taktil erfassbaren Markierungen gekennzeichnet oder die Wände können zur Orientierung genutzt werden.
- Ein durchgängiges Leitsystem (z. B. Bodenindikatoren) ist nicht vorhanden.
- Außenwege habe taktil erfassbare und visuell kontrastreich gestaltete Gehwegbegrenzungen.
- Angebotene Hilfsmittel: Leselampe, Nachtlicht
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen an der Rezeption sichtbar aus.
- Informationen sind in Schriftform, jedoch nicht in fotorealistischer Darstellung oder im Leichter Sprache verfügbar.
- Der Schlafraum und der Zimmerschlüssel sind nicht mit der gleichen Farbmarkierung oder bildhaftem Symbol gekennzeichnet.
- Es ist keine Speisekarte vorhanden. Die Speisen werden sichtbar präsentiert.
- Die Ziele der Wege befinden sich meist in Sichtweit. Wegezeichen in sichtbarem Abstand sind nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2018 - November 2021


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendherberge Bernburg (Saale)
Krumbholzallee 2
06406 Bernburg (Saale)
14
Telefonnummer:+49 3471 352027
E-Mail-Adresse:mail@jugendherberge-bernburg.de
Website:http://www.jugendherberge-bernburg.de
Partner & Lizenznehmer
- IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
