Herzlich willkommen!
Mittendrin in der lebendigen Ruhrmetropole - und dennoch ruhig - liegt die Jugendherberge, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Dortmunds entfernt. Die Jugendherberge Dortmund verfügt über 119 Zimmer mit insgesamt über 313 Betten, die sich auf Einzel- bis Sechsbettzimmer verteilen. Neben einem barrierefreien Zugang zu fast allen Bereichen des Hauses bietet die Jugendherberge in Dortmund drei Zimmer, die speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zugeschnitten und mit entsprechenden Sanitärräumen ausgestattet sind. Viele der Zimmer sind auch mit Flachbild-TV uns W-Lan ausgestattet. In allen Zimmern sind Bettwäsche und Handtücher vorhanden und in den Zimmern mit Dusche/WC sind die Betten bereits bezogen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein öffentlicher Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausnahmen: Die Tür zum Tagungsraum Phoenix ist 80 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 94 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es sind drei barrierefrei konzipierte Zimmer (203 , 305 und 407) vorhanden.
- Das WC auf diesen Zimmern ist von links anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Restaurant, im Bistro und im Biergarten sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es sind zwei öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von mindestens einer Seite anfahrbar sind (mindestens 80 cm).
- Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der Seite des WCs vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Restaurant und im Bistro sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Im Zimmer 203, 305 und 407 (Mehrbettzimmer) ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nur auf Anfrage mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen sind überwiegend visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf. An der Eingangstreppe ist kein Handlauf vorhanden.
- Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Jugendgästehauses sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind immer in Sichtweite.
- Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegt an der Rezeption sichtbar aus.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jugendgästehaus Dortmund
Silberstraße 24-26
44137 Dortmund
10
Telefonnummer:+49 231 140074
E-Mail-Adresse:jgh-dortmund@djh-wl.de
Website:https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dortmund-641/portraet/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
