Herzlich willkommen!
Entspannen im Heilwasser
Die Jod-Sole-Therme Bad Bevensen liegt im Grünen, mitten im Kurpark und lädt mit ihrer großzügigen Bade- und Saunalandschaft zum entspannten Schwimmen und Saunieren ein. Das jod-sole-haltige Thermalwasser ist eine Wohltat für Knochen, Gelenke, Atmungsorgane und die Psyche und unterstützt Heilungsprozesse bei diversen Indikationen.
Zwei große Außenbecken, Innenbecken und verschiedene Saunen stehen den Gästen zur Verfügung, außerdem bieten erfahrene Therapeuten eine Vielzahl an Massagen und Anwendungen.
Lifte, Rampen, Leih-Rollstühle (auch für Sauna und Dusche) und Rollatoren helfen beim Erkunden der Therme und ihrer Einrichtungen. Von der Solewelt, einem großen Saunaraum auf Stelzen, schweift der Blick weit über den Kurpark. Und im Bistro lässt sich bei Kaffee und Kuchen oder kleinen Snacks eine gemütliche Pause machen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 7 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausgenommen sind einzelne Türen im Saunabereich. Diese sind 67 cm breit.
- Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
- Das WC in diesem Raum ist von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
- Zum Einstieg in das Vitalbecken, das Becken im Gesundheitsbereich und das Freibecken 2 gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Zum Einstieg in die Tauchbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.
- Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt.
- In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank teilweise 120 cm x120 cm.
- Im Sole Bistro sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist eine induktive Höranlage an der Kasse vorhanden.
- Informationen werden schriftlich vermittelt.
- WLAN steht zur Verfügung.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind nicht gestattet.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
- Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
- Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist eine Speisekarte in Großschrift vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name der Therme ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es ist eine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2025 - August 2028




Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
Dahlenburger Straße 3
29549 Bad Bevensen
9
Telefonnummer:+49 5821 5776
E-Mail-Adresse:info@jod-sole-therme.de
Website:www.jod-sole-therme.de
Partner & Lizenznehmer
Bad Bevensen Marketing GmbH
